The-Cat-Man 1.430 Geschrieben 9. Oktober 2023 Geschrieben 9. Oktober 2023 An einen Bagger ziehen der fest steckt kan man vergessen. Frei buddeln und dan selber raus kommen. Aufdrücken und umsetzten. Aber man muss als Fahrer auch wissen was man macht. Ist das Gelände zu schlecht: nicht einfach reinfahren. Erst mit den Löffel schauen wie fest ist der Boden, sonst eine Schicht abtragen bis auf festen Boden. Bleibt es Schlecht und kan ein Kettenbagger nicht eingesetzt werden, dan Stahlplatten oder Baggermatrazen verwenden. Ahja: NIE am Lasthaken ziehen, immer am Unterwagen, weil der Steckt fest und nicht der Oberwagen! 4 Zitieren
Aka 1.846 Geschrieben 9. Oktober 2023 Geschrieben 9. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 14 Stunden, The-Cat-Man schrieb: ... Ahja: NIE am Lasthaken ziehen, immer am Unterwagen, weil der Steckt fest und nicht der Oberwagen! ...womit willste denn am Unterwagen ziehen... wennn nicht gerade eine Raupe oder ein Raupenbagger, etc. zur Verfügung steht haste in einer normalen kleineren Baufirma nix mit dem du am Unterwagen ziehen kannst... LKW kannste da vergessen, da brauchste mit den tollen modernen Automatik-Fahrzeugen spätestens nach 2-3 Bergeversuchen ne neue Kupplung und der Bagger steht immer noch in der Pampe. Der Trick am Lasthaken anzuhängen ist, dass sich der Bagger selbst mit der eigenen Hydraulik zieht und der LKW, etc. nur als Festpunkt verwendet wird... das funktioniert erheblich besser, wie z.B. mit nem Löffel v.a. weil man den LKW mit entsprechenden Ketten / Stahlseilen außerhalb auf festem Grund aufstellen kann. Am Unterwagen zu ziehen macht nur Sinn, wenn man entsprechendes Gerät zur Verfügung hat... und das kommt weil imens kostenpflichtig in den meisten Firmen wohl erst wenn die Gefahr besteht, dass der Bagger als Totalschaden unwiederbringlich irgendwo in nem Moor oder Sumpf oder Gewässer abgeschrieben werden muß. Mit nem großen LKW-Bergefahrzeug und entsprechenden Winschen, z.B. wie bei nem Bergepanzer mit einfach 35Tonnen, umgelenkt 70 bzw. 105to. Zugkraft macht das schon Sinn am Unterwagen zu ziehen... aber nicht mit den üblichen Mitteln einer kleinen Baufirma. Edit: ...weils mir grad so kommt -weiß garnicht, ob ich diesen schon älteren Netzfund hier schon mal verlinkt hab- die Bergung eines im Sumpf verschollenen Atlas 1702... da is mächtig Gerät zum Ziehen da... den holen se raus und soll wohl zum Schrottpreis für den guten Zweck verkauft werden.... und ja, man glaubst garnicht, der Motor läuft sogar noch, so dass er aus eigener Kraft auf den Tieflader fährt. bearbeitet 9. Oktober 2023 von Aka 2 Zitieren
RH6Fahrer 1.220 Geschrieben 9. Oktober 2023 Geschrieben 9. Oktober 2023 vor 14 Stunden, The-Cat-Man schrieb: An einen Bagger ziehen der fest steckt kan man vergessen. Frei buddeln und dan selber raus kommen. Aufdrücken und umsetzten. Aber man muss als Fahrer auch wissen was man macht. Ist das Gelände zu schlecht: nicht einfach reinfahren. Erst mit den Löffel schauen wie fest ist der Boden, sonst eine Schicht abtragen bis auf festen Boden. Bleibt es Schlecht und kan ein Kettenbagger nicht eingesetzt werden, dan Stahlplatten oder Baggermatrazen verwenden. Genau so wird's gemacht. Einen Festpunkt habe ich noch nie gebraucht um den versunkenen Bagger raus zu bekommen. Und ehrlich gesagt, hab ich schon einige " Kriege" gewonnen. 2 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.