Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37,470

CASE / Poclain P 61


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen , 

möchte mir nach meinem TY 45 und TX 45 eine Poclain  P61  zulegen  . 

Hier gibt es wohl das Problem das die Steuerplatine defekt ist / ausgebaut ist  , und sich der Bagger nicht bewegen läst . 

Fahre am Wocheende erst mal schauen  , Motor zu starten ist kein Problem bzw Besitzer bekommt Ihn gestartet  , 

nur Fahren und den Arm bewegen funktioniert nicht  . 

Hier müssen wohl irgendwelche Magnetventile angesteuert werden , irgendwie muss ich die Kiste ja auf  einen Tieflader bekommen . 

Hat jemand einen Hydraulikplan / Stromlaufplan  für mich ? 

 

Beim P61 funktioniert der Fahrantrieb ja hydraulisch ???

 

Gibt es noch Ersatzteile für die Maschinen ? 

Danke 

Gruß Frank 

 

 

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Posted

Bei Poclain wirds schwer... Ich hab mal ein wenig im Netz gewühlt und eine Ersatzteilliste auf deutsch  und Betriebanleitung auf französich gefunden

schreib mal deine mail hier  rein... und wenn ich sie gesehen hab schreib ich das und du nimmst siw wieder raus

 

 

Posted

Hallo ,

Vielen Dank für die Mühe .

Meine Mail ist f.gutensohn@web.de 

 

Gruß Frank 

 

 

Posted (edited)

Hallo Frank,

ich bin eigentlich auch ein Fan von POCLAIN, aber von der neuen Generation, Serie-B (Nouvelle gamme Serie-B), sprich, 60B, 90B,......😍.

POCLAIN geriet Ende der 70ger in finanzielle Schwierigkeiten. Das Produzieren der Serie-B war eben zu teuer (zu viele Mitarbeiter) und die damalige Politik verweigerte Personalentlassungen.

Der damalige Hauptaktionär TENNECO-CASE beschloss dann, einen sogenannten "Low Cost" Bagger zu entwerfen.  

1985 sah der 61P das Licht der Welt.  1 Jahr später der 81P, der 101P blieb leider nur ein Prototyp.

Das waren leider alles Sorgenkinder in punkto Entwicklung, Technik und Zuverlässigkeit..... 

Bei der Übernahme von CASE wurde aus dem 61P ein 688P, aus dem 81P wurde ein 888P und aus dem Prototypen 101P wurde der 1088P.  Die Maschinen hatten einen besseren Ruf und die Kinderkrankheiten wurden meist behoben. 

Trotzdem würde ich wegen Ersatzteilmangel von einem 61P/81P abraten.

Liebe Grüsse aus Belgien

 

Anbei ein Foto von einem 101P Prototyp (Foto: "Engins Passion" aus Frankreich)

 

 

 

Poclain 101P Engins Passion.jpg

Edited by Alain
  • Like 2
Posted

Hallo ,

Danke für die Antwort  .

Ich habe den 61 P heute gekauft , für 1500 Euro  ist das glaube ich in Ordnung  .

Die Elektrik  macht Probleme  ,

Habe eine magnetspule nach der andeen mir 24 volt beaufschlagt  ,

Bis der bagger fuhr und sich der arm bewegte .

Daher wäre ein Schaltplan  schon super .

Danke 

Schönes Wochenende  .

Gruß  Frank 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
  • Create New...