Speedy1991! 0 Geschrieben 23. Juni 2023 Autor Geschrieben 23. Juni 2023 vor 7 Stunden, schnädderle schrieb: Wenn die Ausrüstung über der Lenkachse steht,kann man bei vielen Anbietern nicht mehr im Stand lenken,ich sehe das als normal an. Mit Ausrüstung meinst du den löffel/baggerarm? Zitieren
Hydraulix 341 Geschrieben 23. Juni 2023 Geschrieben 23. Juni 2023 vor 31 Minuten, Speedy1991! schrieb: Mit Ausrüstung meinst du den löffel/baggerarm? Hallo, lenken muß man immer können, der Hydraulikdruck unterstützt den Servostat, damit es leichter geht, ohne Druck, also bei Motorausfall muß ich noch lenken können, Notlenkeigenschaft, geht aber sauschwer, nur bei so einem alten Schätzchen ist auch Verschleiß dabei. Hydraulix Zitieren
Speedy1991! 0 Geschrieben 23. Juni 2023 Autor Geschrieben 23. Juni 2023 vor 8 Stunden, Hydraulix schrieb: Hallo, lenken muß man immer können, der Hydraulikdruck unterstützt den Servostat, damit es leichter geht, ohne Druck, also bei Motorausfall muß ich noch lenken können, Notlenkeigenschaft, geht aber sauschwer, nur bei so einem alten Schätzchen ist auch Verschleiß dabei. Hydraulix Das versteh ich schon, nur wo kann der Verschleiß liegen wenn 100 bar auf dem System sind? Beim rollen kann ich ja lenken. Zitieren
schnädderle 506 Geschrieben 23. Juni 2023 Geschrieben 23. Juni 2023 vor 12 Stunden, Speedy1991! schrieb: Mit Ausrüstung meinst du den löffel/baggerarm? Ja........ausserdem kommts auch auf die Hydraulische Übersetzung des Lenkorbitrols an,d.h. wieviel Lenkradumdrehungen von Lenkanschlag zu Lenkanschlag. Bei O&K gabs mal ne Umrüstaktion der Lenkorbitrole,mit den alten (5 Umdrehungen) hat man im Stand lenken können,mit den neuen (3 Umdrehungen) ging das nicht mehr. Als Begründung wurde damals geantwortet,dass Kunden sich beschwert hätten über die Lenkradkurbelei............. Ich würde den Druck von 100 bar auf etwa 130-140 bar erhöhen und dann mal testen. Zitieren
Speedy1991! 0 Geschrieben 23. Juni 2023 Autor Geschrieben 23. Juni 2023 vor 3 Stunden, schnädderle schrieb: Ja........ausserdem kommts auch auf die Hydraulische Übersetzung des Lenkorbitrols an,d.h. wieviel Lenkradumdrehungen von Lenkanschlag zu Lenkanschlag. Bei O&K gabs mal ne Umrüstaktion der Lenkorbitrole,mit den alten (5 Umdrehungen) hat man im Stand lenken können,mit den neuen (3 Umdrehungen) ging das nicht mehr. Als Begründung wurde damals geantwortet,dass Kunden sich beschwert hätten über die Lenkradkurbelei............. Ich würde den Druck von 100 bar auf etwa 130-140 bar erhöhen und dann mal testen. Okay das hatte ich bisher noch nicht gewusst. Glaube aber es sind die 5 Drehungen bei mir. Ohne Last kann ich ja prima lenken. Hm leicht gesagt, wie will ich den erhöhen? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.