Alex123 0 Posted April 15 Share Posted April 15 Hallo Wo kauft Ihr eure Gummiketten für eure Bagger, falls getauscht werden muss? Meine Kette ist an einigen Stellen im Gummi eingerissen. Die Antriebsräder sahen auch schon verschlissen aus, die habe ich schon ausgewechselt. die Kette ist noch die alte. Sollte man die Antriebsräder und die Kette grundsätzlich zusammen tauschen? Oder ist das egal? Im Netz wird einiges in verschiedenen Preislagen angeboten, was kann man den da falsch machen? × Mfg Alex Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aka 1,079 Posted April 15 Share Posted April 15 ...fahr die Ketten bis sie wirklich abreißen. Wenn man auf eine schnelle Reparatur angewiesen ist z.B. als gewerblicher Nutzer, dann legt man sich höchstens 1 oder 2 Ketten auf Lager. Das hatten wir bei meinem ehem. Arbeitgeber auch so gehandhabt und von jedem Minibaggertyp im Maschinenpark ne Ersatzkette und für jeden Radlader / Mobilbagger einen Ersatzreifen auf lager liegen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
schnädderle 307 Posted April 15 Share Posted April 15 Bei Nicht-Originalteile würde ich immer Ketten und Kettenräder zusammenkaufen,sonst passiert das,was auf Bild 2 zu sehen ist.Die Zahnteilung Kette passt nicht zum Zahnabstand/-teilung Kettenrad. Bild 4 zeigt,dass die Kette zu stark gespannt wurde. Was viele nicht wissen,dass die Kettenspannvorrichtung die Kette nicht wirklich spannen sollte. De Kette sollte im freigehobenen Zustand nicht durchhängen,aber richtig spannen darf sie nicht. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex123 0 Posted April 15 Author Share Posted April 15 Hallo Danke für die antworten, aber die knackt auch beim fahren, da habe ich ein wenig angst das noch was anderes kaput geht. mfg alex Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aka 1,079 Posted April 15 Share Posted April 15 ...was soll da noch kaputt gehen? Die Turas sehen sowieso schon "schixxe" aus, die Ketten sich auch alles andere als neuwertig... die fährt man halt bis es irgendwann mal einen Knall gibt und die eingearbeiteten Stahlseile reißen... meist passiert das, wenn man über unebene Flächen, Steine, Bauschutt, etc. fährt und die Kette dadurch viel Spannung abbekommt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.