dkperformance 7 Geschrieben 13. April 2021 Geschrieben 13. April 2021 Hallo, bei meinem MH City von 1988, habe ich eine Frage zu der Motor- "Steuerung". Leider habe ich keine Bedienungsanleitung zu der Maschine. Bei mir gehen 3 Bowdenzüge zur Steuerung an den Motor: 1. "Kill" Rot auf der linken Seite vom Fahrer um den Motor zu stoppen. 2. "Drehzahl" schwarz auf der rechten Seite vom Fahrer 3. ?????? weiß, rechte Seite vom Fahrer, neben dem Drehzahlhebel. Er geht am Motor auf die Motorölpumpe, von wo aus 2 Hydraulikschläuche in die Maschine gehen. Was bewirkt dieser Hebel? Ich hoffe es kann mir dabei jemand weiter Helfen. Zitieren
dkperformance 7 Geschrieben 14. April 2021 Autor Geschrieben 14. April 2021 🤣 vielen Dank für die Info. Ich glaube da wäre ich so niemals drauf gekommen 😅 Zitieren
dkperformance 7 Geschrieben 23. Juli 2021 Autor Geschrieben 23. Juli 2021 Ich habe leider noch ein Problem mit meinem MH City mit dem Deutz F4L912 Motor. Der Motor geht bei last sehr schnell in die Knie, er qualmt dabei leicht, nicht stark. Filter, Öle wurden natürlich alle gewechselt. Diesel sollte ausreichend vorhanden sein. Heute ist mir dann noch aufgefallen, das an der schwarzen Box, neben dem Fahrersitz, glaube die ist für das PMS1, keine Diode leuchtet. Kann das sein, das der Bagger dann Hydraulisch immer auf Vollgas steht und den Motor abwürgt? An sich läuft der Bagger super, fahren geht auch problemlos. Die Bewegungen sind an sich auch extrem schnell, fast wie ein Minibagger, aber sobald er auf Last geht, knickt der Motor komplett ein. Bin langsam wirklich Ratlos, da ich per Suchfunktion schon alles ausprobiert habe und am Bagger auch umgesetzt habe, bislang leider ohne Erfolg. Hoffe mir kann jemand dabei weiter helfen, weil der Bagger ansonsten wirklich gut läuft. Zitieren
schnädderle 506 Geschrieben 23. Juli 2021 Geschrieben 23. Juli 2021 vor einer Stunde, dkperformance schrieb: Ich habe leider noch ein Problem mit meinem MH City mit dem Deutz F4L912 Motor. Der Motor geht bei last sehr schnell in die Knie, er qualmt dabei leicht, nicht stark. Filter, Öle wurden natürlich alle gewechselt. Diesel sollte ausreichend vorhanden sein. Heute ist mir dann noch aufgefallen, das an der schwarzen Box, neben dem Fahrersitz, glaube die ist für das PMS1, keine Diode leuchtet. Kann das sein, das der Bagger dann Hydraulisch immer auf Vollgas steht und den Motor abwürgt? An sich läuft der Bagger super, fahren geht auch problemlos. Die Bewegungen sind an sich auch extrem schnell, fast wie ein Minibagger, aber sobald er auf Last geht, knickt der Motor komplett ein. Bin langsam wirklich Ratlos, da ich per Suchfunktion schon alles ausprobiert habe und am Bagger auch umgesetzt habe, bislang leider ohne Erfolg. Hoffe mir kann jemand dabei weiter helfen, weil der Bagger ansonsten wirklich gut läuft. Ja,das mit der Motordrückung ist normal bei Ausfall des PMS Systems,da die Grenzlastregelung fehlt. Wenn die LED garnicht leuchtet,könnte ne Sicherung defekt sein. Wenn man die Unterseite des Armaturenbretts runterklappt,sitzen auf der Leiterplatte Glasröhrensicherungen,die alle mal prüfen ob defekt. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.