Matej 171 Geschrieben 24. Dezember 2020 Geschrieben 24. Dezember 2020 Wäre es machbar Euro 6 mit org. Luftgekühltem Tatra Motor , im Gewerbe hätte ich die ohne bedenken eingesezt. Dem ich selber gefahren habe ab 2005 bis 2010., hatte 80 000 km nur mit eine Rep. gemacht und das war Geometie Korektur in 3. Monat Service. Wieviele Marken schaffen das heute? Diese Autos haben aus meiner Sicht einem Realem Nachteil - es sind Reifenfressende Fahrwerke. Vorne Torsionsschtangen und Hinten Blattfedern mit Luftbalken. Sehr stabil ob auf Strasse oder in Gelände. 1 Zitieren
lilienwolf 63 Geschrieben 26. Dezember 2020 Geschrieben 26. Dezember 2020 On 24.12.2020 at 21:10, Matej schrieb: Wäre es machbar Euro 6 mit org. Luftgekühltem Tatra Motor , im Gewerbe hätte ich die ohne bedenken eingesezt. Dem ich selber gefahren habe ab 2005 bis 2010., hatte 80 000 km nur mit eine Rep. gemacht und das war Geometie Korektur in 3. Monat Service. Wieviele Marken schaffen das heute? Diese Autos haben aus meiner Sicht einem Realem Nachteil - es sind Reifenfressende Fahrwerke. Vorne Torsionsschtangen und Hinten Blattfedern mit Luftbalken. Sehr stabil ob auf Strasse oder in Gelände. Diese Fahrzeuge haben ausserhalb der unbefestigen Wege noch den Nachteil das Sie weniger Nutzlast mit hohem Kraftstoffverbrauch ausgleichen.🙄 Zitieren
Matej 171 Geschrieben 26. Dezember 2020 Geschrieben 26. Dezember 2020 Was ist normaler verbrauch am 8x8 ?. 8 Zylinder Motor hatte 32 Liter durchschnitt, bin selber gefahren. Habe aber mit keine andere Marke gefahren schwierig zu beurteilen ob hoch oder zu tief . MAN dem ich gefahren habe hatte nur 4x4 daher nicht vergleichbar. Nutzlast ist gefährliche Sache. Bei eine Brücke hast du recht aber bei aufbauten wie Kran mit Hakengerät mussen wir oft Tonnen Metallplatten einbauen das sich Chassis nicht durchkniken. Bei Tatra ist das aber nicht der fall, da kann mann sich viel material sparen. Wären die so Schlecht hatte die niemand benötigt , ist aber nicht der fall. Will ich aber keine Tatra hier verkaufen, dafür ist das letzter Beitrag zu dieser Marke. Alles Hat Nachteile und Vorteile. Übertreiben muss man aber nicht . Mfg und schönes ende von Festtagen Zitieren
lilienwolf 63 Geschrieben 26. Dezember 2020 Geschrieben 26. Dezember 2020 Wo hab ich denn übertrieben... Das sind Tatsachen. Ausserhalb von unbefestigtem Gelände brauchst keinen 8x8. Das kannst mit einem 6x2/4 es gleiche fahren. Ebenso schöne Restfeiertage Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.