Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.635

Recommended Posts

Geschrieben
vor 46 Minuten, EX35 schrieb:

Für 3000 Euro kannst du viel Flüssigmetall kaufen.

Versuchs trotzdem erst mit dem.

Funktioniert besser als man immer glaubt ;)

Nimm aber nicht das billigste.

 

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Also ich persönlich habe Erfahrung mit Flüssigmetall ! . Ich habe damit einen Gehäuse Deckel wieder geklebt . Anfangs war ich auch ziemlich zkeptisch doch er hält bis heute und ist dicht 

Geschrieben
vor 2 Stunden, Tecnam schrieb:

werde ich machen, Danke!

Hast du einen Tip welches zu empfehlen wäre?

 

Ich hab schon an Motorradmotoren mit Flüssigmetall von Würth gearbeitet (ausgerissener Stehbolzen an der Wasserpumpe)

Auf die Temperaturbeständigkeit des Kleber achten

Geschrieben

Ok, Danke.

Ich habe nun das Locktite EA 3471 bestellt! 

Temperaturbeständig von -20 bis +120 C.

Besonders gut geeignet für Metalle (auch Guss)

Bin mal gespannt! Ich berichte!

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...