Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Das der Turbo einen Schaden hat steht fest.

Normal sollte der Motor ohne Turbo erstmal anspringen und laufen .

Aber warum macht Er solche zicken ?

Deswegen wäre ich ganz vorsichtig mit dem Startversuchen.

Ich hatte es aber alles schon weiter oben geschrieben.

Er kann aus den Turbo Öl saugen und überdrehen oder Metallteile ansaugen.

Könnte der def. Turbo einfach auch den Abgasweg blokieren ?

Der Turbo muss ab.

Und auch schon erwähnt, zu Sicherheit Zahnriemen/Steuerzeiten prüfen.

bearbeitet von EX35

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Also der Turbo kommt runter.

Den Zahnriemen überprüfe ich auch vorm erneuten starten.

Dann nehme ich die e-düsen raus und kontrolliere das spritzbild.

Sollte man den stopmagneten noch raus nehmen und kontrollieren? 

Gibt es noch ein Gestänge was man überprüfen sollte?

Kommt mir so vor als würde er einfach viel zu viel Sprit kriegen.

Hat es was damit zu tun dass er sie letzten Tage viel mit etwas mehr als standgas lief zum Holzspalten?

Regler oder sonst was fest?

Geschrieben

Ja.

Ja.

evtl. später

evtl. später, da kommst du mit dem Finger auch an die Reglerstange.

Was für einen Holzspalter hast du ?

Geschrieben

Fällt mir grad so ein, nicht das der Motor von der Hydraulikpumpe gedrückt wird weil ein Zusatzkreis an ist?????

 

Geschrieben

Hab ein Eigenbau Spalter, mit Drucklosem Umlauf, der wird an der Zusatz Hydraulik angesteckt und der Zusatz Hebel neben dem Joystick wird arretiert, und dann am Spalter ein eigenes Ventil. Läuft schon seid drei Jahren so.

Hab den Spalter abgebaut, und Zinken eingehängt, hab bisschen Paletten gefahren Danach kam das.

Mir ging's mehr um dauerhafte gleiche Drehzahl ob das schaden gekommen hat. Minimal mehr als standgas aber täglich 3-4 Stunden. 

Gequält hat der Lader sich nicht beim Spalten und falls mal dicke Äste drin waren im Stamm und der Kolben stehen geblieben ist ging das Öl über die dbv Ventile, da ist der Lader nicht abgewürgt. ( Wurde vor Jahren auch so bei Atlas erklärt die Technik und für gut befunden)

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...