AndreasKaput 0 Geschrieben 25. März 2018 Autor Geschrieben 25. März 2018 Guten Morgen @schnädderle , Ja das lag ja daran weil der Zusatz Arbeitskreis eingeschaltet war, als der auf Betriebstemperatur war hielt der sich immer so am laufen, als der Motor dann kalt war, war er nicht mehr zu starten. Ich muss nun nur nochmal den fahrdruck kontrollieren,. Wenn ich das Öl Wechsel (seid ca 4 Jahren nicht gewechselt und Gold gelblich) wird das Öl im fahrantfieb mit gewechselt Also täuscht sich das oder ist das ein eigener Kreis? Mfg
EX35 227 Geschrieben 25. März 2018 Geschrieben 25. März 2018 An den Videos kann ich nichts ungewöhnliches sehen. Das die Karre da mal aus geht ist nicht ungewöhnlich. Und der Druck von der Arbeitshydraulik ist doch top.
AndreasKaput 0 Geschrieben 25. März 2018 Autor Geschrieben 25. März 2018 Wenn der Druck so OK ist kann es ja nur noch daran liegen dass die Dichtungen in dem Hydraulik Zylinder kaputt sind und Öl durch lassen weil der Lader es ja nicht mal schafft sich selber hinten hoch zu heben. Ich weiss das ist Material kaputt machen aber er muss es ja schaffen. Hat er ja auch immer geschafft. Will die Kiste wieder fein in Ordnung bringen.
AndreasKaput 0 Geschrieben 25. März 2018 Autor Geschrieben 25. März 2018 Mal ne andere frage, auf der Hauptplatine ist ein alter rs2 Stecker, Kann man die Platine auslesen, bzw Service machen und Einstellungen ? Ich habe im vorderwagen noch ein Würfelstecker hängen, für das Wasserrelais bei einer Kehrbürste. Wo kann man dass ansteuern? Ist scheinbar Original. Zusammen kriegen wir den Lader wieder fit
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden