EX35 227 Geschrieben 10. Januar 2018 Geschrieben 10. Januar 2018 Der Verkäufer soll dir dann alle Drücke vorführen und wenn die Wete passen wird der Bagger gekauft . Richtig verstanden ? So einfach ist die Prüfung der Hydraulikanlage aber nicht. Besser ist doch erstmal Probebaggern. Zitieren
Domster 0 Geschrieben 10. Januar 2018 Autor Geschrieben 10. Januar 2018 Das wäre nur als ein Teil der Gebrauchtmaschinenprüfung gedacht. Ich wollte mir eben ein möglicht gutes Gesamtbild machen. Gut zu wissen, dass man da auch nachstellen kann. Gibts auch jemanden der anhand der Anschlüsse sein System auf irgendeine Weise selbst geprüft hat und Werte hat? Oder macht das dann wirklich keinen Sinn? Leider kann ich in dem Fall keinen mitnehmen, der sich besser auskennt. Zitieren
EX35 227 Geschrieben 11. Januar 2018 Geschrieben 11. Januar 2018 Ein Hydrauliktest besteht nicht einfach nur aus Druck messen, da gehört bissel mehr dazu. Ein Baggerfahrer hat es normal im Gefühl ob eine Maschine gut läuft. 1 Zitieren
Domster 0 Geschrieben 16. Januar 2018 Autor Geschrieben 16. Januar 2018 Bestimmt. Erfahrung kann man aber leider nicht ausleihen. Messdaten könnte man hingegen mitnehmen. Der Hersteller macht bestimmt auch Messungen zur Probe. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.