Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.865

Recommended Posts

Geschrieben

Als alles wieder zusammengebaut war, begann der Entlüftungs-Spass. Man kann die Schwenkbremse nur im ausgebauten Zustand entlüften, da der Bremszylinder liegend eingebaut ist, mit der Entlüftungsschraube nach unten. Dadurch baut man alles zusammen - wenn es passt, dann wieder alles auseinander. Die Ankerplatte mit angeschlossener Bremsleitung wird aufgerecht hingestellt, entlüftet und dann wird alles zusammengebaut.:bauforum:

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
vor 2 Stunden, Peter&Nicole schrieb:

Als alles wieder zusammengebaut war, begann der Entlüftungs-Spass. Man kann die Schwenkbremse nur im ausgebauten Zustand entlüften, da der Bremszylinder liegend eingebaut ist, mit der Entlüftungsschraube nach unten. Dadurch baut man alles zusammen - wenn es passt, dann wieder alles auseinander. Die Ankerplatte mit angeschlossener Bremsleitung wird aufgerecht hingestellt, entlüftet und dann wird alles zusammengebaut.:bauforum:

:/

Geschrieben

Immer zuerst die Aufkleber gut ausmessen , damit später wieder alles an seinen Platz kommt.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...