Äko 85 Geschrieben 3. April 2010 Geschrieben 3. April 2010 (bearbeitet) Zweimal Caterpillar 330D L von Heinz Prümer, Lünen Jetzt hab ich schon die beiden gefahren @Caterpillar 91 : Nen Kettenbagger mit Monoblock so abzustellen geht ja noch, andere lassen ihren Longfront über ein langes Wochenende mit ausgefahrenen Hauptausleger plus Anbauteil so stehen.Viele Grüße bearbeitet 3. April 2010 von Äko Zitieren
Caterpillar Maxi 1.127 Geschrieben 4. April 2010 Geschrieben 4. April 2010 (bearbeitet) @Äko: Ich denke du meinst unseren LF Fahrer bzw unseren LF. Wo ist das Problem? Der Bagger arm kann nicht sinken. Auf den Bagger kommt doch keine Belastung ,sodass etwas passieren kann. Wenn du mal beim Stefan im Forum guckst , siehst du wie Kiesel die Longfront Maschinen mit voll ausgefahrenen Arm präsentiert und übers Wochenende stehen lässt. Mit freundlichem Gruß Caterpillar ( Maxi ) bearbeitet 4. April 2010 von Caterpillar Maxi Zitieren
caterpillar91 1.541 Geschrieben 4. April 2010 Geschrieben 4. April 2010 Anbei noch 2. Bilder von einem gepflegten 330D L der Firma Heermann Abbruch, Velen Zitieren
Äko 85 Geschrieben 4. April 2010 Geschrieben 4. April 2010 @Äko: Ich denke du meinst unseren LF Fahrer bzw unseren LF. Wo ist das Problem? Der Bagger arm kann nicht sinken. Auf den Bagger kommt doch keine Belastung ,sodass etwas passieren kann. Wenn du mal beim Stefan im Forum guckst , siehst du wie Kiesel die Longfront Maschinen mit voll ausgefahrenen Arm präsentiert und übers Wochenende stehen lässt. Mit freundlichem Gruß Caterpillar ( Maxi )Mahlzeit Maxi. Nicht falsch verstehen- soll kein vorwurf sein, ist halt nur ungewohnt nen LF so auf der Baustelle zu sehen.Damals in meiner Umschulung haben die es uns voll eingetrichtert den Ausleger abzusenken, bzw Drucklos zu machen.Viele Grüße und noch schöne ruhige Osterfeiertage Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.