Loris22 0 Geschrieben 3. Februar 2016 Geschrieben 3. Februar 2016 Also Wacker Neuson baut sehr wohl noch einen 6,5 to Bagger mit Verstellausleger! Zuerst recherchieren und dann schreiben.. Die neue Generation von Wacker Neuson, der ET 65, ist ein sehr gut gelungener Bagger. Zitieren
Ralf 730 217 Geschrieben 3. Februar 2016 Geschrieben 3. Februar 2016 vor 5 Stunden, Loris22 said: Also Wacker Neuson baut sehr wohl noch einen 6,5 to Bagger mit Verstellausleger! Zuerst recherchieren und dann schreiben.. Die neue Generation von Wacker Neuson, der ET 65, ist ein sehr gut gelungener Bagger. Hallo, ja wenn man noch keinen anderen Kompaktbagger als Vergleich gefahren hat glaub ich dir das gerne. 1 Zitieren
Rilo-Baumaschinen 15 Geschrieben 3. Februar 2016 Autor Geschrieben 3. Februar 2016 vor 9 Stunden, Loris22 said: Also Wacker Neuson baut sehr wohl noch einen 6,5 to Bagger mit Verstellausleger! Zuerst recherchieren und dann schreiben.. Die neue Generation von Wacker Neuson, der ET 65, ist ein sehr gut gelungener Bagger. Das Wacker Neuson sowas noch baut ist glaube ich jedem bewusst! Nur ist dieser kein Nullheck oder extrem Kurzheck!!! Erst lesen dann schreiben! Bitte nich falsch verstehen, Retourkutsche muss sein! Kurz und Nullheck Bagger zu bauen ist nicht einfach, Neuson ist hier an seinem Baukastensystem gescheitert, auf ein Gerät mit Monoausleger einfach nen Verstellausleger zu basteln kann und wird nicht zielführend sein. Anders ist die kurze Zeit in der er gebaut wurde für mich nicht zu erklären. Zitieren
Mobilbaggerfan 33 Geschrieben 4. Februar 2016 Geschrieben 4. Februar 2016 Hallo @Rilo, mich würde mal Interessieren was die Fahrer eurer Kunden über Eurocomach sagen? Sind diese zufrieden mit den Geräten? Ich bin auch über Fahrermeinungen anderer Firmen dankbar, also wer solche Bagger führt kann (soll) mal ein Feedback dazu geben! Mein Interesse rührt daher, ich kenne eine Firma aus unserer Region, da wollten die Fahrer Minibagger eines anderen Herstellers ( fängt mit K an) aber letzendlich war der Preisunterschied wohl so groß das sich der Chef zu Eurocomach entschlossen hat! Aber die Fahrer sind wohl nicht richtig zufrieden und würden ihn am liebsten stehen lassen! Ist das Voreingenommenheit oder gibt es Sachen die bei anderen Herstellern besser gelöst sind! Danke! Gruß Tino! Zitieren
Joel B. 15 Geschrieben 4. Februar 2016 Geschrieben 4. Februar 2016 Ja man muss bei Kubota sagen das die neue -4 Serie wirklich sehr gelungen ist, ich selber arbeite sehr oft mit einen Kx57-4 und das ist wirklich eine klasse Maschine mit ner super Kabine und bis jetzt (3200 Betriebsstunden) ist lediglich ein neuer Anlasser zu beklagen. Allerdings würde mich mal interessieren ob es mit dem Eurocomach wirklich möglich ist Schachtunterteile neuer Norm und Berme zu setzten. Weil das ist selbst mit dem Kx57-4 nicht so ohne weiteres möglich ! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.