Blizz 7 Geschrieben 2. Januar 2016 Geschrieben 2. Januar 2016 (bearbeitet) Im LKW gibt es ein sogenanntes Vierkreisschutzventil oder auch MehrkreisschutzventilIch weiß nicht wie es beim O&K aussieht aber eventuell hast du auch eines drin.Das Ventil sichert die einzelnen Druckluftkreise gegeneinander ab.1 und 2 sind in der Regel Bremskreis Vorder- und Hinterachse, 3 Federspeicher (evtl auch Anhänger) 4 Nebenverbraucher wie z.B. LuftfederungDieses Ventil sorgt dafür das die Kreise in einer bestimmten Reihenfolge aufgepumpt werden und sichert auch bei einem Leitungsplatzer hinter dem Ventil das nur ein Kreis Luft verliert und nicht alles ausfällt.Wenn ein solches Ventil verbaut ist, möglicherweise ist es defekt und lässt keinen Druck in den Federspeicherkreis Müsstest mal am Kompressor gucken an den Leitungen ob da eines irgendwo dran is, sitzt normal in der Nähe von Lufttrockner/Frostschützer bzw. genau dahinter Dann mal schauen welches die Leitung für Kreis 3 ist ind mal runterschrauben und mal schauen ob das Ventil Luft in Kreis 3 lässt nachdem die Bremskreise 1 und 2 gefüllt sind bearbeitet 2. Januar 2016 von Blizz Zitieren
Berni27 0 Geschrieben 7. Februar 2016 Geschrieben 7. Februar 2016 Hallo Lars, klingt nach eingefrohrenem Luftsystem. Du hast am Oberwagen irgendwo eine Wartungseinheit an der der Luftdruck eingestellt werden kann. Dort befindet sich auch ein Behälter für Frostschutz. den solltest Du immer befüllt haben - auch im Sommer. Vom Handbremsventil geht die Leitung in den Luftrotor und dann in den Unterwagen zum Bremszylinder. Entwässere auch den Luftkessel regelmäßig! Gruß Berni27 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.