Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.377

Schönwetter Maschinisten!


Recommended Posts

Hallo erstmal!

Also bei uns is das irgendwie anders und zwar bin ich ja mechaniker für Land- & Baumschinen. Und irgendwie ist es so das immer wir schuld sind wenn auf den Baustellen etwas kaputt geht oder sonst was. Wir können nur immer sagen arbeitet mit den Geräten egal ob mobil- raupenbagger laderraupe radlader dumper oder weiß der geier was vernüpftig!! wenn jedentag 2 mal durcgeschmiert wird dann sind die lager nicht immer ausgeschlagen und man kann genauer damit arbeiten. des weiteren wenn man mit einem greifer sich eine 9 meter spundwand nimmt diese aber nur auf einer seite mit dem greifer hält is es auch klar das der greifer dann krumm ist! Und wenn mir jetzt einer kommt und sagt bring mir mal eben nen neuen greifer vorbei und das eine baustelle ist wo andauernd was kaputt ist und wir sagen nein haben wir nicht oder wir sagen das sie keinen mehr bekommen weil es der dritte 1,2 meter breite greifer in 4 wochen war dann wird uns immer angedroht vom polier oder bauleiter wenn die baustelle in verzug gerät dann zahlt ihr das und das kann wiederum auch nicht richtig sein oder etwa doch.....?!?!? aber was sollen wir uns jetzt hier aufregen? bringt das was?

Also in dem sinne "wer gut schmiert der gut fährt!!" schönen Gruß an alle LH 944 bearbeitet von Liebherr 944
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Das was jetzt hier angesprochen wurde in den vorherigen Antworten ist ein großes Problem welches ich auch schon zu genüge gesehen und miterlebt habe. In kleineren Betrieben liegt dieser Umgang der Mitarbeiter mit dem Werkzeug aber auch an der Strenge des Chefs.
Eine kleine Firma bei uns in der Gegend hat dieses Problem abgeschafft, indem die Arbeiter ihr Werkzeug selbst kaufen müssen. Da wird dann auf einmal sorgsam damit umgegangen. Lässt sich in einem großen Unternehmen sicher schlecht einführen kreisch.gif

Johannes such dir so schnell wie möglich eine neue Firma, denn mit der Zeit lässt der Ärger nach und du wirst genauso.


Ein Bagger in dem die Hebel mit Beton verschmiert sind ist auch eine neue Herausforderung mad_red.gif mad_red.gif blink.gif ph34r.gif
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

hmm ok beton im bagger hab ich jetzt noch nich gehabt. aber es muss doch nich sein das fettpressen alte lappen und sowas im führerhaus liegen oder fühlt man sich da wohler?? ne mal erlich ein bagger hat für sowas in der regel ein staufach außen wo man solche sachen drinn verstauen kann sodas nich das ganze führerhasu mit fett verschmiert ist und egal was man anfast man die finger voll hat!! und sowas gehört sich schonmal garnicht bei neuen geräten die gerade mal 2-3 monate alt sind aber dann nach nem halben jahr aussehen als wären die noch ausm ersten weltkrieg übergeblieben!

Also eine BITTE an alle Baugeräteführer haltet eure maschinen wenigstens halb wegs sauber das da ein bisschen matsch und schlamm auf mancher baustelle rein kommt is ja ok aber nich alle mit fett verschmieren dann haben wir untereinander auch keine probleme denke ich mal und wenn ihr mit euren maschinen sorgfältig um geht und wir das wissen und auch sehen glaubt mir ihr werdet von uns mehr bekommen als so manch anderer bagger oder kranfahrer. nur so als beispiel wir haben einen LH R944C der wird von jemandem gefahren der sein gerät wirklich pflegt ich mein gut in manchen situationen is das auch nicht immer so einfach wenn mal was hoch spritzt oder so weil man nich auf jeder baustelle gleich nen hochdruckreiniger hat. Aber der mann pflegt sein gerät wirklich und ich weiß hört sich komisch an aber dem haben wir ne kaffeemaschine und nen kleinen kühlschrank für im sommer da reingebaut. Also irgendwie scheint es ja zu gehen mit der pflege auch wenn es ein Arbeitsgerät ist.

nochmals gruß an alle LH 944 wave.gif
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

@ Liebherr 944, sowas find ich klasse top.gif
Die Fahrer die fest auf einem Bagger sitzen sorgen sich in der Regel auch eher um die Maschine, es seidenn es sind die größten Vollposten.
Hab da so schöne Bilder gesehen von einem neuen 964C .... mad_red.gif

Meistens liegt die Fettpresse nur im Bagger, der Bagger selbst bekommt aber keins ab. Der läuft ja noch, irgend ein Blöder wird da schonmal was reindrücken....


Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

dafür haben wir zentralschmierung an den maschinen, da jede maschine einen festen maschinist hatt gibts solche probleme nicht, jeder ist für seine maschine verantwortlich. bearbeitet von PowerCAT
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...