Baumaschinendoktor 21 Posted July 27, 2015 Posted July 27, 2015 Ich würd mir wieder mal ein paar Ketten von HYDREMA wünschen!!! @Max. Schneeketten oder was??? nicht jeder der gute Mobilbagger baut, kann auch gute Kettenbagger bauen. Das musst auch schon der ATLAS Kunde merken. Aber im Weimaer Land gibt es nen guten KOBELCO- Händler... Quote
Max01 750 Posted July 27, 2015 Posted July 27, 2015 Naja, so schlimm wird's ja wohl nicht sein! Und Hydrema hatte ja vor Jahren Kettenbagger im Programm, nur in dieser Größenklasse werden da wohl zu 90% Mobilbagger gekauft. So würd ich mir da noch nen 30-Tonner wünschen Und in Weimar werden keine Bagger mehr gebaut!! Quote
Rilo-Baumaschinen 15 Posted July 27, 2015 Author Posted July 27, 2015 Hallo Tino, auf dem Bild mit OilQuick sind Caliber Reifen auf dem Gerät, die sind allerdings im Vergleich zu denen auf dem ersten Bild nicht ganz so ideal. Caliber baut auf LKW Karkassen auf und ist somit Runderneuert und die Gesamtbreite ist beim Lenkeinschlag nicht ganz optimal. Die Reifen auf dem ersten Bild sind eine Eigenproduktionen von uns, und sind Prototypen. Es sind Neureifen 10*20 mit einer gesamt Traglast von 42 Tonnen und auch ohne Zwischenring aber mit maximalem Lenkeinschlag! Die ersten Testversuche mit den neuen Reifen sind sehr gut gelaufen und können bald bei Hydrema optional bestellt werden, oder zur Nachrüstung bei uns erhältlich sein. Quote
derKarl 21 Posted July 27, 2015 Posted July 27, 2015 Anbei ein Bild von einem MX18 mit OilQuick OQ70/55, Werkzeugerkennung und Tiltrotator Sandwich den wir kürzlich umgebaut haben!bin gespannt wann ich den ersten in Niederösterreich sehen werd... sieht auf jeden Fall schon mal sehr gut aus Quote
Mobilbaggerfan 33 Posted July 28, 2015 Posted July 28, 2015 Hallo Tino, auf dem Bild mit OilQuick sind Caliber Reifen auf dem Gerät, die sind allerdings im Vergleich zu denen auf dem ersten Bild nicht ganz so ideal. Caliber baut auf LKW Karkassen auf und ist somit Runderneuert und die Gesamtbreite ist beim Lenkeinschlag nicht ganz optimal. Die Reifen auf dem ersten Bild sind eine Eigenproduktionen von uns, und sind Prototypen. Es sind Neureifen 10*20 mit einer gesamt Traglast von 42 Tonnen und auch ohne Zwischenring aber mit maximalem Lenkeinschlag! Die ersten Testversuche mit den neuen Reifen sind sehr gut gelaufen und können bald bei Hydrema optional bestellt werden, oder zur Nachrüstung bei uns erhältlich sein. Hi Nico,habt ihr bei euren Prototypen keine Probleme mit Schottersteinen gehabt? Der Zwischenraum der beiden Reifen sieht mir noch zu Groß aus für Reifen ohne Zwischenring!Soll das ein "Ersatz" für zum Bsp. Bandenmarkt Grader sein? Ich selber fahre Bandenmarkt Grader haben schon ihre Vorteile, aber auch Nachteile!Bei denen kommt es auch vor das sich kleine Steine zwischen die Reifen arbeiten! Und das schlimmste der Preis! Wie sieht das bei euren Reifen aus? Wo liegt der Preis und wie kommt ihr mit dem Spalt zurecht wenn ihr ohne Zwischenring fahrt!Gruß Tino! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.