Äko 74 Posted December 9, 2014 Author Share Posted December 9, 2014 Leut´s lasst es gut sein mit Opel.Das Ding ist Geschichte und wird nicht mehr lebendig .Beileidsbekundungen können bestimmt in einem anderen Thread gemacht werden .Hier gehts um den Abruch / Rückbau .Ist schon richtig was Du schreibst, aber eine Vorgeschichte warum und wieso jetzt alles platt gemacht wird ist ja auch nicht so verkehrt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kevin Müller 59 Posted December 9, 2014 Share Posted December 9, 2014 Darüber jetzt zu Diskutieren geht aber am Thema vorbei .Die Vorgeschichte wurde Wochenlang in den Medien Breitgeschlagen und dürfte bei jedem angekommen sein.Opel in Bochum ist nun mal Geschichte wie Iveco und Ulm .Wird ein Mega Abruchprojekt .Sind schon Daten dazu bekannt ,wie zb Umbauter Raum in m3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Äko 74 Posted December 9, 2014 Author Share Posted December 9, 2014 Darüber jetzt zu Diskutieren geht aber am Thema vorbei .Die Vorgeschichte wurde Wochenlang in den Medien Breitgeschlagen und dürfte bei jedem angekommen sein.Opel in Bochum ist nun mal Geschichte wie Iveco und Ulm .Wird ein Mega Abruchprojekt .Sind schon Daten dazu bekannt ,wie zb Umbauter Raum in m3Ne leider noch nix, werden aber ein paar 100000 m³ sein und einige 1000 Tonnen Stahlschrott. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastian n. 3,328 Posted December 9, 2014 Share Posted December 9, 2014 (edited) Hallo zusammen.als erstes meine ich kommt die Lackiererei an der Wittener Str. mit dem Abbruch dran, so wie ich gehöhrt habe. Auf dem Gelände soll ein DHL Logistikzentrum entstehen nach angaben der Stadt BochumLg Basti PS: Bin gespannt welche Abbruchfirma den Auftrag bekommt, hoffe das AWR mal mit ein paar großenGerätschaften kommt Edited December 9, 2014 by Bastian n. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flammie 1 Posted December 10, 2014 Share Posted December 10, 2014 Hallo zusammen,es ist richtig, dass zuerst die "neue Lackiererei" und einige Nebengebäude an der Wittener Str. abgerissen werden, nachdem die Anlagen dort ausgebaut sind. Denn m.W.n. ist der Rückbau dieser Gebäude Bestandteil der Baugenehmigung gewesen. Die Fa.DHL wird ein Logistikzentrum auf dem gesamten südl.Teil des Werksgeländes entlang des jetzigen Gleisanschlusses bauen, wenn es denn soweit kommt. Denn unterschrieben und unter Dach und Fach ist m.W.n. noch nichts!Das Gebäude im Norden das sog. D03 (Preßwerk) soll erstmal stehen bleiben. Doch im Presswerk laufen schon die Demontagearbeiten an der ersten Groß-Transfer-Presse. Von dieser sollen die Großteile am 13.-15.01. abtransportiert werden. Gehen zur Fa. Magna nach Mexico.Über den Denkmalschutz des Verwaltungsgebäudes D01 kann man geteilter Meinung sein. Denn das Gebäude ist auch veraltet und müsste von Grund auf saniert werden. Und wenn der Klotz da stehen bleibt behindert er auch die Vermarktung des Areals und somit die Ansiedlung neuer Firmen und Arbeitsplätze. Aber auf der anderen Seite ist es natürlich auch ein Stück Bochumer Industriegeschichte und auch meines Lebens.Trauriger Gruß aus dem Pott als BetroffenerFlammie Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.