schnädderle 439 Posted May 28 Share Posted May 28 (edited) ........der Graben insgesamt wird ja etwa 75m lang,dieses Teilstück ist vom Verteilerkasten zu meiner Grundstücksgrenze etwa 20m und war ansich schnell gezogen,wäre da nicht ein riesiger Felsbrocken im Weg.Lösung heute war,Löffel gedreht und unter vorgegraben.Hat sehr gut geklappt. Dann Sand rein,Kabel rein und wieder Sand rein,Warnband obendrauf und zugeschüttet. Da ein Höhenversatz zu meinem Grundstück vorhanden ist,hab ich mitm Bagger die Schubkarre gefüllt und mit dieser dann den Sand verteilt. Das ganze mit einem Laufwerk vom Bagger verdichtet und eben gezogen. Edited May 28 by schnädderle 6 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
schnädderle 439 Posted June 8 Share Posted June 8 Heute vollends fertig gemacht,was das Kabel verlegen angeht. Die Kabuflex-Rohre sind mit einer Muffe verbunden,die ich zusätzlich mit Silikon und Wärmeschrumpfschlauch abgedichtet habe. Insgesamt sind 6m³ Rheinsand eingebaut worden,den ich zum grössten Teil von Hand reingeschippt habe. Die vorhandene Kabeltrasse hab ich von Hand mit dem Spaten freigelegt,zum das Kabel in den Verteilerkasten einziehen muss ich auf den Gartennachbar und seinem Schlüssel dazu warten. Zaun hat hier und da etwas gelitten,genauso auch der Anhänger,der bei der ersten Fuhre Sand sich nen Plattfuß eingefangen hat. Am kommenden WE will ich den Stromverteilerkasten montieren und anschliessen,Erdungsspiess 1,5m V4A ist bestellt. Der Boden ist nach den ersten10- 20 cm extrem schwerer und steiniger Lehmboden,das Baggerle hat sich aber tapfer durchgekämpft. Heute war verdichten und planziehen an der Reihe sowie die übrigen Dreckhaufen aufräumen. 7 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
schnädderle 439 Posted June 12 Share Posted June 12 8 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.