Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.383

Liebherr A901 Serie B


Oldiebagger

Recommended Posts

Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Liebherr A901B mit 3 Zyl. Deutz Motor und hoffe das mir jemand hier einen Tip geben kann was da nicht stimmt. Der Bagger funktioniert an sich einwandfrei, nur bei den vorderen beiden Zylindern am Arm stimmt etwas nicht. Wenn ich die Hebel für diese Zylinder betätige reagieren die nur mit einiger Verzögerung, wenn sie dann reagieren funktioniert alles einwandfrei (Der Arm hat meiner Ansicht nach genug Kraft, bin aber Laie und habe keinen Vergleich) solange bis ich wieder in die andere Richtung schwenken will. Der Mittlere Zylinder der den Arm abknickt hat auch noch das Problem das wenn er senkrecht nach unten steht manchmal einfach rumbaumelt. Mir kommt es so Vor als wäre Luft in den Zylindern, kann das sein? oder liegt sowas an den Ventilen? hat schon jemand so ein Problem gehabt?

Ach ja der Bagger hat keine Vorsteuerung, die Hydraulikventile werden direkt von den Hebeln angesteuert.
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Ich glaube nicht, die ventile werden direkt von den hebeln angesteuert. Außerdem hat er die langen hebel verbaut. Ich hab im internet schon nach jemandem mit dem selben problem gesucht, allerdings scheint es die b serie nicht mehr oft zu geben, ich fand nur beiträge mit der c serie und die hatte vorsteuerung
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Du hast recht, der A 901 B hatte noch keine Vorsteuerung sondern eine mechanische Bedienung der Steuerschieber uber eine art Bowdenzug.

Als erstes müßtes du nachsehen ob bei voll durchgeschaltenen Hebel die Steuerschieber auch maximal durchgeschalten sind, und das in beide richtungen, so dass ein maximalen Öldurchfluss am Steuerschieber gesichert ist.
Soll das nicht der fall sein, warscheinlich durch ausgeschlagene Gelenke, kann mann versuchen einiges nach zu stellen.

Als zweites mußte kontroliert werden ob dein dieselmotor seine maximale drehzahl erreicht, das heißt maximale literleistung von der hydraulikpumpe.
Motor aus, Gashebel im Fahrerhaus auf voll gas und dann nachsehen ob der Verstellhebel an die Kraftstoffeinspritzpumpe gegen die voll-gasanschlagschraube kommt, wenn nicht nachstellen am Bowdenzug

Viel erfolg, Gruß Gerd
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...