dino 1 Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 Hallo Andreas,ist das im Hintergrund eine raupenmobile Prallbrecheranlage?Hast Du von dort noch mehr Fotos?lgdino Zitieren
FloSweden 1 Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 und von einem der besten Maschinisten im ganzen Land bedientOhha...Woran misst man denn den besten Fahrer eines Landes???An den bewegten Kubikmetern? Gruss Florian Zitieren
MC86 5 Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 @ Dino, das ist eine gemietete MFL Prallbrechanlage, die eine übergangslösung darstellt, sie ist für die Förderleistung der zum Brechen verwendeten Bagger PC240,PC340 R944 zu klein...@ Flo Schweden, dass misst man z.B daran wenn eine Konkurrenzfirma, eine Anfrage stellt den 340er, samt Maschinist als "Subunternehmer-Bagger" für ein Paar Tage mieten zu können, bei besonders heiklen Aufgaben (und dafür soviel zahlt dass sich das rentiert), und das obwohl mein Ausbildungsbetrieb selbst Subunternehmer Beschäftigt und normalerweise nicht reine Baggerleistungen für andere ausführt. Wenn der 340er mal einen Tag steht weil dieser Maschinist mit einem anderen Bagger irgenwas extremes machen muss was sonst keiner macht. Zitieren
Yannick 13 Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 Rate mal warum Bodo freimuth (fast) nur 340er hat. Zitieren
Franz 0 Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 Hi!Also zum 340iger, Bernegger (Molln) hat einige seit 2003 ersten 944-Kommentar des Maschinisten -"der is viel stärka und außerdem schnella,de 340 haldn des net lang aus" (Einsatz Forstwegebau (Fels))Gebr. Haider (ca.360 Geräte) kauft nach Cat und 1*Pc340 seit 2002 nurnoch Lh? Aber trotzdem muß man sagen das die Komatsugeräte größtenteils gelobt werden. Wahrscheindlich alles eine Frage der Kontakte,persönlicherVorlieben und des Preises. GrussFranz Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.