caterpillar91 1,540 Posted November 18, 2012 Posted November 18, 2012 Hey Leute,mich würde Interessieren wie das Problem 'Lasten heben mit dem Bagger' gelöst habt? Mir ist aufgefallen, dass (anscheinend, vielleicht irre ich mich auch) irgendwie immer weniger Bagger am Geräteträger einen Lasthaken haben, was ziemlich mies ist wenn man 'mal eben' was transportieren möchte...Krasses Gegenteil war in der letzten Zeit der 3.5to Bagger eines Kunden mit Lasthaken 1. am Stiel, 2. am SW und 3. am Anbaugerät Montiert ihr die Teile selbst nach, oder kommt schon alles fertig montiert zu euch?Und welche Form der Lasthaken bevorzugt ihr? Die überwiegende Zahl, der Lasthaken, die ich zu Gesicht bekomme, ist diese Bauart... Komisches Ding Hatte schon desöfteren das Problem,dass ich das Aufhängeglied der Kette nicht durch die Sicherung bekommen habe, weil die Stärke des Aufhängegliedes zu groß war Quote
Allgäuer 5 Posted November 18, 2012 Posted November 18, 2012 Hi,abgesehen davon dass man bei den meisten baggern mit angebautem löffel keine lasten heben darf ist es doch sehr sinnvoll den löffel abzulegen und dafür erhöhte tragkraft und eine bessere manipulierbarkeit des hebeguts zu erreichen.und man sieht einfach viel besser zur kette und zur last.das foto von dir zeigt einen oilquick wechsler und ich denke dass jeder oilquick den passenden haken montiert hat um die entsprechenden anschlagmittel einzuhängen, zumindest die mir bekannten OQ 60, 70, 70/55, 80Wenn deine kette da nicht reingepasst hat dann ist eindeutig deine kette zu groß nicht der haken zu klein...gruß markus Quote
caterpillar91 1,540 Posted November 18, 2012 Author Posted November 18, 2012 Die Haken habe ich aber auch schon an Lehnhoffwechslern gesehen...Das Haken und Kettenglied ist ziemlich mies wenn gerade kein anderes Anschlagmittel in der Nähe ist und nur ne Kleinigkeit aufgeladen werden muss...Diese Bauform gefällt mir wesentlich besser zum arbeiten Quote
meisterLars 266 Posted November 18, 2012 Posted November 18, 2012 Wenn ich das noch richtig im Kopf hab, ist es ohne Rohrbruchsicherungen gar nicht erlaubt, Lasthaken am Bagger zu verwenden... Deswegen hatte ich mit einem Händler auch schon einige Diskussionen, weil er uns wegen fehlender Rohrbruchsicherungen (und ich meine auch Lasthalteventilen) keinerlei Lasthaken anschweißen wollte. 1 Quote
caterpillar91 1,540 Posted November 18, 2012 Author Posted November 18, 2012 (edited) Am Ausleger und Stiel müssten die aber mittlerweile Vorschrift sein...Und ich habe noch Nie einen Bagger gesehen, der nicht auch als Kran benutzt wird... Egal ob Minibagger, Oldtimer oder Liebherr R974...EDIT: Das ist sicher auch nicht die optimale Lösung... Im Frühling auf ner Fototour entdeckt Edited November 18, 2012 by caterpillar91 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.