MC86 5 Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Damit ist die Steuerung gemeint, wenn sie nicht als Kreuzhebel-Steuerung (Heute Joystick) sondern als "Hebelklavier" vergleichbar mit der Ventilsteuerung bei Ladekränen gebaut ist. Ein Hebel lässt sich nur vor und zurück bewegen und nicht seitwärts, es sind mehr Hebel erforderlich und der Maschinist muss ständig umgreifen. Zitieren
Unimogandi 0 Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 ahhh ja, jetzt verstehe ich...danke!!! Zitieren
catbob 0 Geschrieben 12. Februar 2005 Autor Geschrieben 12. Februar 2005 Tolle Bilder Danke für die schnelle Hilfe!!! Zitieren
André 139 Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 War die Hebelsteuerung aus arbeitsergonomischen Gesichtspunkten nicht ziemlich ungünstig? Ich stelle mir vor das es doch recht anstrengend ist 8 Stunden damit zu arbeiten. Zitieren
Baggerdriver 0 Geschrieben 12. Februar 2005 Geschrieben 12. Februar 2005 (bearbeitet) Ist schon ziemlich schwer und ungeschickt aber der wo früher nur damit gearbeitet hat sagt das zur Eurosteuerung bestimmt auch Atlas hatte auch so eine Komische Steuerrung Links 2 und Rechts 2 Steuerhebel bearbeitet 12. Februar 2005 von Baggerdriver Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.