Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.727

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo Andreas

Der Menzi Muck 5000 wurde ab 1981 produziert als Version T1 , T1.5 , T2 und T3 dabei gab es ca. ab 1983 auch den hydraulischen Fahrantrieb also auf drei Rädern. Das dritte Rad war am Oberwagen Heck angebracht und konnte hydraulisch abgesenkt werden. Der Muck 5000 besass ca. 6 Tonnen Gewicht er wurde Mitte der 80er Jahre dann durch den 6000 ergänzt. Die Kabine war beim 5000 er immer weiss. Nur bei den älteren 3000 er war die Kabine gelb.

Gruss Manuel

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Gast blackcorner
Geschrieben (bearbeitet)


......ab 1983 auch den hydraulischen Fahrantrieb also auf drei Rädern. Das dritte Rad war am Oberwagen Heck angebracht und konnte hydraulisch abgesenkt werden........


Genau so war dies. Wen man das dritte Rad runter gelassen hatte, konnte man auf drei Rädern fahren. Wir hatten auch mal einen solchen "Dreirad Muck" top.gif


Gruss blackcorner
bearbeitet von blackcorner
Geschrieben
Danke für die Info Manuel, ich bin ein großer Fan der "Vollgelben Mucks" mit rotem Täfelchen.

Bei uns waren auch einige Dreirad Mucks im Einsatz die durch ein Gelenk in der Ankenung des dritten Rades gesteuert wurden. Irgendwie find ichs Schade dass sich das Rad nicht durchgesetzt hat, weil man sieht es oft, dass bei neueren Mucks, wenns echt hart ins Gelände geht die nicht angetriebenen Vorderräder agebaut werden, das wäre beim "Dreirad" nicht nötig gewesen. Aber gut es wird halt andere Nachteile gehabt haben wave.gif

Gruß
Andreas
Geschrieben
Hallo Andreas

Die Zeiten haben sich geändert , heute gibt es den Plus mit 4 Rädern oder eben auch bei Kaiser den Cross. Mit dieser Maschine fährt man überall durch wo sonst nix mehr durchkommt , geschweige der Mensch kaum laufen kann.

Das Rad am Heck hatte z.teil auch seinen Nachteil vorallem die Belastung auf den Oberwagen und den Drehkranz.

Genaue Details erfährt ihr dann mehr über das Ganze wenn in ca. 2 Jahren das MENZI MUCK Buch herauskommt.

Übrigens auf die Bauma 07 wird dann eine Neuheit von Menzi vorgestellt ein A 91 Plus EVO mit Knicklenkung besonders gedacht für Spezialarbeiten und Forst. Zugleich kommt der A 91 mit einem neuen Motor auf den Markt mit den neuesten Abgasnormen und verbesserter Kühlung.

Gruss Manuel

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...