Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.635

JCB JS 460 - Konkurrent für CAT & Liebherr u.a. Premium Brands ?


Recommended Posts

Geschrieben
Naja da wäre ich mir nicht so sicher, bei uns ist die Konkurrenz im Erdbewegungsgeschäft, nicht so hart oder feindlich (hart vielleicht schon), dass man sich immer den Teufel an den Hals wünscht, das um und auf für einen Maschinenhersteller ist es da mal hineinzukommen. Ein rein Fiktives Beispiel, sollte sich z.B die Fa. Höfle entschließen statt einem O&K (CNH) einen JCB zu kaufen, und diese Maschine hätte was drauf, würde ich meine Nase verwetten, dass die anderen im Unterland Rohner, Bayer vielleicht Rhomberg auch bald mitziehen würden wenn sie einen neuen Bagger brauchen (Wenn die Technik des Baggers es rechtfertigen würde) Einer muss halt mal den ersten Schritt machen. Die Erfahrungen befreundeter Firmen werden sorgfältig eingeholt und abgewogen, Maschinen werden getestet, dann kommt noch der Preis und dann sind wir schon beim JA BITTE oder NEIN DANKE. Genauso war es mit Kobelco, Poclain ging zu CASE, Akerman wurde von Volvo zu gunsten zu Sumitomo eingestellt, die Kunden suchten das Vertrauen wo anders, und heute lehrt Kobelco in Vorarlberg Liebherr, Komatsu und CAT das fürchten (noch). Also ich sehe diese Verbindung durchaus.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo André
Getreu dem Spruch: "Eine Maschine ist so gut wie der dazugehörige Service" hat der Bagger in unserer Region wohl schlechte Karten. Der Händler hat kaum größere Bagger (ab 10to) laufen.
Gruß
Max
Geschrieben
Die JCB Bagger kommen mit der Qualitäit von Caterpillar, Liebherr und Volvo nicht mit. Aber vom Preis her sind die richtig Gut. Alles an so einen JCB ist etwas leichter gebaut wie an einen Cat oder LH, auch die Verarbeitung ist nicht so Gut.
In Holland hat JCB mehere Händler und es sind auch mehere Raupenbagger mit Spezialausrüstung verkauft, sowie Long-reach/ und Abbruchausrüstungen.
Geschrieben
[...]
Akerman wurde von Volvo zu gunsten zu Sumitomo eingestellt
[...]

Du meinst sicher Samsung, oder? laugh.gif

Und trotzdem denke ich, daß Firmen, die bisher Liebherr und Cat in dieser Größenklasse gekauft haben, nicht unbedingt auf JCB umschwenken werden.
Recht hast du da sicher bei denen, die vielleicht einen RH25 hatten und sich jetzt nach was Neuem umschauen. Das stimmt natürlich, solche Unternehmen könnten dann u.U. auch an JCB geraten. Doch auch hier wieder der kleine Einwand, daß Liebherr und Cat einen guten Ruf haben und falls sich ein Bauunternehmen bei anderen Firmen nach deren Erfahrungen erkundigt, dann ist hier die Wahrscheinlichkeit doch recht groß, daß diese Cat oder Liebherr einsetzen und eben über diese Geräte gutes berichten.
Da JCB bisher kaum vertreten ist, gibt es auch kaum Firmen, die über ihre Erfahrungen mit dem JCB berichten könnten.

Niels-Baumafreddi
Geschrieben
Klar, Samsung war gemeint. du hast sicher recht, wenn der JCB nicht mindestens Gleichwertig mit CAT, Liebherr und Komatsu ist wird er nicht viel ausrichten können. Aber auch sonst, zuerst müssen einmal ein Paar "Versuchskaninchen" her die den Maschinen eine Chance geben, wenn die Bagger gut halten, geht es vielleicht, aber an einen allzugroßen erfolg, sowie Kobelco glaub ich auch nicht.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...