SirDigger 2.385 Geschrieben 20. Juli 2011 Geschrieben 20. Juli 2011 Ich find die Idee ja an sich ganz interesant. Aber da gibt es ein paar Sachen zu bedenken, -wie wird das Wohnrecht des Exhausbesitzers/in abgesichert, bei einer Nießbrauchsregelung oder dem Wohnrecht ist ja im Normalfall keine Mietzahlung vorgesehen. -Wie weit kann der ExHausbesitzer die sofortige Instandsetzung/renovierung fordern, -Wie sieht des des Sozialamt? Das es auf einmal Miete+Heizung zahlen sollen, statt nur Heizung und Minimalst Unterhalt für das eigen genutzte Haus des Leistungsempfängers.-Was passiert wenn das Haus mehr Wohnfläche enthält, als das Sozialamt für Leistungsempfänger in Mietverhältnissen vorsieht? Bei einem Ehepaar 80m² ... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.