dibi 1 Geschrieben 26. Mai 2011 Autor Geschrieben 26. Mai 2011 (bearbeitet) Hy JCB Fahrerdie Mobilbagger sind noch nicht beim Händeler , neee die stehen bei uns auf dem Betriebshof und dümpeln vor sich hin und rosten. Die Maschinen gehn da wenn der Gutachter die Maschine kontrolliert hat(Beweisaufnahme) und eine Einigung da ist, und das kann Dauern .Gruss DIBI bearbeitet 26. Mai 2011 von dibi Zitieren
dibi 1 Geschrieben 31. Mai 2011 Autor Geschrieben 31. Mai 2011 Hallo adaccarhier die Bilder vom Kraftwerk kommentarlos Zitieren
HellOnWheels 6 Geschrieben 30. Oktober 2011 Geschrieben 30. Oktober 2011 Ich komm nicht ganz mit, für was soll das Kraftwerk denn gut sein??? Zitieren
schnädderle 506 Geschrieben 30. Oktober 2011 Geschrieben 30. Oktober 2011 (bearbeitet) ich denke,es ist ein Eigenbau(vom Händler) der sogenannten Umschaltung Scherenfunktion auf Joystick.Wird benötigt bei Oilquick-und Likufix-SW,da der Grabgreifer über die Scherenhydraulik auf/zu gemacht wird,der Fahrer diese aber ansteuern kann über die Löffelfunktion(rechter Stick rechts/links).Da eine solche Umschaltung aber schon vorgerüstet ist werksseitig,ist so ein Umbau wie hier Unsinn. bearbeitet 30. Oktober 2011 von schnädderle Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 Richtig. Die ist nicht nur unsinn sonder birgt zudem noch die Gefahr Fehlfunktionen bei anderen Maschinenkomponenten hervorzurufen.Die Werkslösung ist ein einfacher "Rockerswitch" gern auch als Schalter bezeichnet. Weitere Hardware ist nicht notwendig um die Vorsteuerung von Löffel auf Schere zu realisieren. Alles andere läuft Software interen ab.Ich hatte es ja irgendwo schonmal geschrieben.Übrigens auch von mir "Hallo Hans"...unbekannter Weiße. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.