Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.387

O&K Bagger Schaltung auf 1 Gang geht nicht


Lehnert

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Also echt mal. Hohl mal hier nicht die ganzen Leichen wirder raus. Jemand der von Februar bis jetzt noch keine Lösung für sein Problem gefunden hat, der hat ganz andere Sorgen!!!

Bei allem Datendrang und Geschäftssinn, bleibt bitte auch sachlich. Wenn jemand offensichtlich Probleme mit dem Getriebe hat muss ihm nicht unbedingt ne Pumpe eingeredet werden.
Und Böhrer ist meines Wissens nach auch nicht südlich von Augsburg.

Also meine Bitte, Ball flach halten.
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen


Also echt mal. Hohl mal hier nicht die ganzen Leichen wirder raus. Jemand der von Februar bis jetzt noch keine Lösung für sein Problem gefunden hat, der hat ganz andere Sorgen!!!

Bei allem Datendrang und Geschäftssinn, bleibt bitte auch sachlich. Wenn jemand offensichtlich Probleme mit dem Getriebe hat muss ihm nicht unbedingt ne Pumpe eingeredet werden.
Und Böhrer ist meines Wissens nach auch nicht südlich von Augsburg.

Also meine Bitte, Ball flach halten.

Lieber Ronny,
hier werden keine Leichen ausgegraben,dass Lehnert sich mittlerweile anders geholfen ,ist auch mir klar.
Mein Gedanke war der,dass wenn jemand anders dasselbe Problem hat und diesen Thread durchliest,kann er bei Böhrer in Kirchheim anrufen,denn da wird ihm geholfen in Form von Schaltplänen,Datenblättern und Lösungsvorschläge,OHNE dass ein Monteur unbedingt vor Ort sein muss....kurzum,Wir sind auskunftsfreudig in Wort und Schrift................Jaja,sowas solls geben...........Und wenn Lehnert zu diesem oder anderen Probleme an seinem O+K-Bagger ne Auskunft will,darf auch er anrufen.


Und ausserdem,Wenn die Gangschaltgruppe nicht mehr reingeht und man hört was pusten,hat er KEIN offensichtliches Problem mit dem Getriebe,sondern mit der Luftanlage,dass entweder ne Luftleitung oben am Luftrotor gebrochen ist,die werden mit der Zeit steinhart und brechen,oder das Festo-Luftventil wird nicht mehr voll betätigt.
Wegen dem Leistungsverlust ist höchstwarscheinlich die Solldrehzahl nicht erreicht.
Soviel mal zu dem Problem und den Usern,die sich hierher verirren und dasselbe Problem haben.
Da zu Lehnert seinen Problem hier noch keine vernünftige Lösungsvorschläge gemacht wurde,finde ich es sinnvoll,die möglichen Lösungen auch dann zu posten,auch wenn Lehnert evtl. den Bagger in die Tonne gekloppt hat.
Wenn jemand hier den Thread liest,der erfährt was von Gangschaltungsproblem,Leistungsverlust nach Motortausch .........und Leichen.Aber eine Lösung zu den Problemen findet er hier nicht,weil keiner eine hatte oder sie vermutlich per PN verschickt wurden.
Zu einem öffentlichem Problem gehört auch ne öffentliche Antwort,wenns eine gibt.

"Zur Frage g`hört a Antwort,zur Gülle an Urin und zu diesem Thread unbedingt a Aspirin"
[u]
Gruss Hans bearbeitet von schnädderle
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...