SirDigger 2.376 Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 Oder es fliegen die Ketten, oder der Kettenkasten auseinander.....
ZX250 104 Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 (bearbeitet) Oder es fliegen die Ketten, oder der Kettenkasten auseinander.....Dieses Problem hatten wir bisher bei den Mietmaschinen nicht, die sind immer störungsfrei gelaufen. Ein absolut unerläßlicher Punkt ist, dass die Leckölleitung an der Hydraulikkupplung "richtig" verschraubt wird, den kleinen Fehler hatten wir an einem anderen Anbaugerät auch schon mal. Die Verschraubung der Leckölleitung hatte sich durch Vibration gelöst und das Rückschlagventil in der Verschraubung hatte dicht gemacht, ohne das wir es bemerkten. Schaden am Gerät: Beachtlich, Lehrgeld bezahlt, kommt nie wieder vor (oder, soll nie wieder vorkommen)! bearbeitet 3. Dezember 2010 von ZX250
ZX250 104 Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 (bearbeitet) so, nun gibt´s noch Bilder vom Einsatz vor 3 1/2 Jahren:Auf einem "wild" aufgefüllten Baugelände sollte eine neue Lagerhalle gebaut werden.Der Bodengutachter ordnete eine Bodenverbesserung des anstehenden Bodens unter den Fundamenten an, d = 1,0 m.Der anstehende "Dreck" - im Boden war alles vertreten - selbst Stahlhelme (ohne Schädel) aus dem dritten Reich haben wir gefunden bearbeitet 3. Dezember 2010 von ZX250
ZX250 104 Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 "Buntes Allerlei" also, zuerst den Boden raus, unter den Ketten befindet sich der "Rohstoff", der wieder zu einem guten Erdstoff aufbereitet werden soll
ZX250 104 Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 alles durch den Separator, die Steine zur Linken
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden