Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.550

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo zusammen,

wie ich gehört habe ist der VDBUM Geräte Ausschuss dabei mit den Herstellern eine Lösung zu finden.

Lassen wir uns einmal überraschen was dabei heraus kommt. eusa_think.gif eusa_think.gif




Sepp wave.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Zurrpunkte sehen nicht schlecht aus, aber meines Wissens sind Deine Ketten nicht zugelassen, denn diese müssen den Zurrpunkt vollständig "umfassen". Bei den Haken auf dem Bild ist das nicht der Fall, es fehlen die Sicherungsclipse.

Den Atlas AR 65 kann man so gut wie überhaupt nicht sichern, es sei denn, man schraubt Zurrösen ein. Diese werden aber bei der Maschinenauslieferung nicht beigelegt. Mal schaun, was die schon wieder kosten sad.gif

Hallo Tobias,

das mit der Falle am Haken gehört repariert oder gleich mal vier neue Zurrketten angeschaft.
Was ich mich immer Frage warum sich so wenig Leute über das Thema Ladungssicherung gedanken machen und dann als erstes immer die Kosten sehen. Erste für ein haufen Geld sich Maschinen zulegen und hinterher kein Geld mehr für ein paar Zurrketten, Schäkel u.s.w.. Allemal günstiger als beschädigte Maschinen oder Verletzte.
Fotos wären gut yes.gif

Gruß Maulwurfmax wave.gif bearbeitet von Maulwurfmax
Geschrieben

das zurren vorne dann weggelassen so wäre er wenigstens in Fahrtrichtung gesichert.



Das funktioniert mal gar nicht. Denn die Maschine muß auch entgegen der Fahrtrichtung gesichert sein. Und wenn ich dann das Schild bis auf Formschluß an die vordere Bordwand fahre, gehen mir anhängerseitig die Zurrpunkte aus. eusa_think.gif
Geschrieben (bearbeitet)

Das funktioniert mal gar nicht. Denn die Maschine muß auch entgegen der Fahrtrichtung gesichert sein. Und wenn ich dann das Schild bis auf Formschluß an die vordere Bordwand fahre, gehen mir anhängerseitig die Zurrpunkte aus. eusa_think.gif

Hallo Lars,

wass ich alles schon so rumfahren hab sehen. Da ist eine Sicherung in Fahrtrichtung schon ein Fortschritt ph34r.gif
Dann hilft nur eins nachrüsten und das meist schon bei Fabrikneuen Maschinen mad_red.gif

Gruß Maulwurfmax wave.gif bearbeitet von Maulwurfmax
Geschrieben

Hallo zusammen,

hab da noch eine VOLVO EC460CL. Und wo sind die Zurrpunkte blink.gif

cVOLVO_EC460CL_2.9.2010_3.jpg


Einer vorne und einer hinten werden nicht reichen um in vier Richtungen zu Zurren eusa_think.gif
Hier ist der Bagger nochmal im ganzen Bauforum24 - VOLVO EC460CL

Gruß Maulwurfmax wave.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...