Stefan 241 Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Geschrieben 11. Januar 2005 und ab ging's im Doppelpack...
Stefan 241 Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Geschrieben 11. Januar 2005 ins's Süddeutsche Eisenbahnmuseum nach Heilbronn, wo die Maschinen damals standen. Dort wurde der Schüttgutlader wieder zusammengebaut.
Stefan 241 Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Geschrieben 11. Januar 2005 (bearbeitet) Hier noch ein Bild aus dieser Zeit. Die vordere Maschine hat jetzt einen Tieflöffel, der Gittermast dieser Maschine wurde an den Schüttgutlader gebaut und dessen gittermast verschrottet, da er zu sehr verschlissen war. bearbeitet 18. Januar 2005 von Stefan
Stefan 241 Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Geschrieben 11. Januar 2005 und die Moral der Geschichte?Heute sind das alles schöne Bilder und eine nette kleine Geschichte. Damals hat man sich jeden Abend gefragt, warum man sowas überhaupt macht, aus 3 geplanten Stunden wurden 8 oder 10 und das an jedem Einsatztag, weil jedesmal irgend etwas so lief wie es nicht sollte - zu weing Luft in den Reifen, Maschine rollt nicht, Kabine lässt sich nicht abnehmen, Auslegerseil springt von der Winde und Ausleger lässt sich nicht mehr bewegen usw.)
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden