handreas 5 Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 Moin! Mal ein Lob von meiner unmaßgeblichen Seite.... Hier wird in einem "heißen" Thread (also mit viel Angriffsfläche) sehr sachlich und mit viel Informationsgehalt diskutiert!!! (Fast) jeder hält sich mit rein emotionalen Kommentaren zurück und bietet stattdessen ernstzunehmende Hilfe an, die auch für andere hochinteressant zu lesen ist. So - ich hoffe, es geht in diesem Stil weiter... nicht daß ich noch mein Lob bereuen muß Gruß Andreas 1 Zitieren
T.R. 0 Geschrieben 1. August 2009 Geschrieben 1. August 2009 Was mir noch aufgefallen ist......du willst ein paar Büchsen habe (Container).....ich bin mir nicht mehr sicher aber ich glaub das stand ganz am Anfang was von 5 Stück........aber nicht von einem Containerfahrzeug?Wenn Büchsen dann natürlich auch ein Fahrzeug zum transportieren......sonst beides weglassen!Ich würd sagen, wenn du gleich in den Abbruch willst......nen 30 tonner, Sortiergreifer, Schere, Bröseler, 3 cbm Radlader, einen guten Kumpel (oder zwei).....und Anfangen ein paar Einfamilienhäuder platt zu machen.kein Brecher, kein Schredder, kein Sattel- oder Containerfahrzeug.....so bleiben deine Fixkosten auch erstmal überschaubar.....Bei dem was du so alles haben willst braucht Du, mal so über den ganz dicken Daumen gerechnet, bestimmt nen Umsatz von 150000 Euronen im Monat.....und das nur um Deine Fixkosten abzudrücken. Was ich Dir noch unbedingt empfehlen würden ist die Sekretärin....auch wenn einige geschrieben haben, Du könntest das alleine am Abend machen.Besser ist da ne gute und günstige Halbtagskraft.Du hast dann nämlich genug damit zu tun Aufträge zu besorgen.Denn sicherlich werden 80% von Deinen Angebote nicht zu einem Auftrag führen.Das heißt rechen rechen rechen und Angebote schreiben wie eine wilder Da bleibt dann für die eigentlich Buchhaltung nicht viel Zeit. Zitieren
Gast liebherr 634 Geschrieben 1. August 2009 Geschrieben 1. August 2009 hallo ein kollege und ich haben einen cat 316c mobilbagger mit 4900 stunden gekauft 69000 € und das oil quick schnellwechselsytem oq65 nochmal 40000€ dabei sind böschungslöffel, greifer, und 2 tieflöffel und der bagger wiegt nur 17 tonnen also denke ich du solltest minimum 250000-300000 euro zur verfügung haben gruß lars Zitieren
T.R. 0 Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 Aber das Quickoilsystem braucht man ja nicht unbedingt. Ist schon ne super Sache aber ein Lehnhoff-SW geht auch............. Zitieren
hdmicarbonn 0 Geschrieben 5. August 2009 Autor Geschrieben 5. August 2009 Hallo, wollte noch eins fragen, könntet ihr vielleicht in einer liste aufzählen an welche kosten ich so denken muss die auf mich zu kommen ??? (Vieles schon selber notiert, dient nur zum Abgleich und falls ich was vergessen habe)Und was verdient ca. ein Baggerfahrer und Abriss Typ die std. ???Beispiel:Spedition (Baggertransport hin und zurück)……Vielen DankGrußMartin Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.