Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.577

Recommended Posts

Geschrieben
AN ALLE KNALLER
DIE EXPERTEN HIER SOLLEN SICH BESSER BEI ICH WERDE KANZLER ANMELDEN...WILBERT UND WOLFF ZU VERGLEICHEN::: ICH WERFE MICH WEG

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
@scheffe: Die durchgängige Großschreibung wird in I-Net allgemein als "Schreien" gewertet. Wenn Du nicht mehr und vor allem sachlich zum Thema beitragen kannst, dann unterlasse es doch bitte einfach.

Die anderen Teilnehmer in diesem Thema sind nicht gerade Laien in der Kranmaterie. Und diejenigen die es doch sind, lassen sie sich das sicher gern von einem Wissenden vernünftig erklären... shades.gif
Geschrieben

Bevor weitere vermutungen angestellt werden. Der Kran stand auf Fundamentanker, es hat kein Turmelement versagt, das Fundament hing noch am unteren Turmelement, wahrscheinlich ist es unterspült worden.



Hi Olli,

das koennte gut sein - gerade in einem so regnerischen Land wie England.

In den BBC-Artikeln wird auch immer darauf hingewiesen, dass einerseits ein 5t-Gewicht gehoben wurde, andererseits "das Gewicht" durch das Gebaeude krachte - wobei im letzteren Fall wohl das Gegengewicht gemeint ist, denn auf den Bildern deutlich sichtbar ist es nicht mehr am Kran. Koennte also sein, dass der Kran durch die Zusatzbelastung beim Anheben des Gewichts am Fundament den "Durchbruch" erlitt. Womit wir wieder bei den Vermutungen sind ...

Der Kranfuehrer wurde uebrigens aus der Kabine auf das Dach geschleudert (entgegen erster Meldungen, er haette sich aufs Dach retten koennen). Sind Kranfuehrer nicht angeschnallt - ich denke, das wuerde doch auch bei anderen kritischen Situationen, wo ein Kran ins schwanken geraet, Sinn machen ? Ich denke jedenfalls, dass beim Kranumsturz der KF in der Kabine sicherer aufgehoben ist als in der Luft - auch wenn die Ueberlebenschancen in einer solch extremen Situationen nicht viel groesser sind.

Vielleicht kann ein KF ja mal kommentieren - macht ein Anschnallen Sinn oder ist das so praxisfern wie der Fallschirm, der mal in einem anderen Thread vorgeschlagen wurde ?

Gast Alwin
Geschrieben

AN ALLE KNALLER
DIE EXPERTEN HIER SOLLEN SICH BESSER BEI ICH WERDE KANZLER ANMELDEN...WILBERT UND WOLFF ZU VERGLEICHEN::: ICH WERFE MICH WEG




@scheffe: Die durchgängige Großschreibung wird in I-Net allgemein als "Schreien" gewertet. Wenn Du nicht mehr und vor allem sachlich zum Thema beitragen kannst, dann unterlasse es doch bitte einfach.

Die anderen Teilnehmer in diesem Thema sind nicht gerade Laien in der Kranmaterie. Und diejenigen die es doch sind, lassen sie sich das sicher gern von einem Wissenden vernünftig erklären... shades.gif



Hi!

@scheffe: Mod @Colourconcept hat es schon gesagt, durchgehende Großschreibung bedeutet schreien.

Und "Knaller" lasse ich mich von einem "Forumsneuling" sicher nicht titeln! Dafür habe ich als Kranführer mit fast 15 Jahren Berufserfahrung zu viel ahnung von der Materie.
Und wenn Du nichts zum Thema beitragen kannst, hat mein Mod- Kollege schon angesprochen, solltest Du das posten hier unterlassen.

Solltest Du dich jetzt beleidigt fühlen, hab ich kein problem damit. Ich denke, ich hab die passenden Worte gefunden!

Zurück zum Thema:

Fundament unterspült?? Auch das kann leider immer wieder vorkommen, egal, ob der Kran jetzt wie hier auf Fundamentanker oder einem gewöhnlichen Unterwagen/ Fundamentkreuz steht. Ist nicht vor ein paar Jahren in Deutschland ein 71 EC umgefallen, weil das Fundament unterspült wurde?
Geschrieben

Ist nicht vor ein paar Jahren in Deutschland ein 71 EC umgefallen, weil das Fundament unterspült wurde?



Ich glaube da war das Problem, das der Kran auf einem Betonfundament montiert wurde, welches erst einen Tag vor der Montage geschalt wurde.
Es war noch nicht stabil genug, um den Kran zu tragen und nachdem der erste Gegengewichtsstein eingehängt wurde, brach das Fundament zusammen. Soweit ich noch weiß, wussten die Monteure nichts davon, daß das Fundament noch nicht ausgehärtet war.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...