Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.321

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,

Super Bericht. Würde mich freuen hier noch viele Bilder zu sehen.

gruss

Daniel

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo,

ich werde diese Woche nochmal auf Tour gehen. Leider hats die letzten Wochen ja am Stück geregnet, ausserdem war ich faul ;-)

So langsam wird es interessant, da der Isarkanal an den meisten Stellen nun komplett abgelassen ist. Freu mich selbst schon drauf mal wieder vorbeizuschauen. ;-)

Hab die Bilder mal verkleinert, so sollte es für jeden besser sein.

Grüße,

David
Geschrieben (bearbeitet)

Aight! Heute war ich mal wieder unterwegs.... hab ne menge Bilder geschossen und auch ein paar Videos gemacht..


Noch ein paar generelle Informationen:

http://www.merkur-online.de/lokales/nachri...fen-292555.html

In obigen Artikel geht es darum, das sämtliches Wasser, welches durch den Isarkanal fließen würde nun wieder durch die Isar fließt (Mal eben den durchfluss von 25 auf 100, max 200m³ gesteigert) Dies führt dazu, das entlang der Isar das Grundwasser steigt, die Isar in diesem Jahr nicht zum Baden genutzt werden darf usw....



Ich werde mein heutiges Update beim Kraftwerk Eitting starten und mich dann Flußaufwärts bewegen bis nach Neufinsing. Es ist so, das ich den Kanal auf beiden Seiten zu unterschiedlichen Zeiten auf und abgefahren bin, deswegen passen manche Fotos von der Tageszeit nicht in den chronologischen ablauf.

Leider habe ich auch noch keine Karte gefunden die ich hier verwenden dürfte um zu zeigen wo ich mich überhaupt bewege. Evtl. weiss einer was wo man so etwas herbekommt. Würde mir helfen zu verdeutlichen wo was ist.

Eventuell könnt ihr in einem zweiten Browserfenster die ersten 6 Seiten dieses Berichts parallel zu den neuen ansehen, das könnte etwas bei der Orientierung helfen.

Nunja... auf gehts...

Wie gesagt... gestartet bin ich beim Kraftwerk Eitting. Nach dem Kraftwerk Eitting in Richtung Moosburg / Pfrombach wird noch nicht gearbeitet.

Zuerst einmal ein Bild vom KW Eitting

2009/07/post-14275-1246638867_thumb.jpg

bearbeitet von Schlorg
Geschrieben

Auf der Rückseite (Oder Vorderseite ;-)) des KW Eittings sind 2 Liebherr Maschinen von Beutelhauser, der bereits gezeigte Liebherr R914C und ein Liebherr R904C beim Ausbaggern der Sedimente. Unterstützt werden sie von einem Komatsu WA180, der uns noch öfters begegnen wird wink.gif

Es ist beeindruckend zu sehen, welche Sedimentmassen im Laufe der Jahre angespült wurden.

2009/07/post-14275-1246639041_thumb.jpg

2009/07/post-14275-1246639060_thumb.jpg

Geschrieben

Dieser riesen Haufen den ihr hier seht ist alles angespültes Sediment. Verdeutlicht auch ein bisschen warum die Sarnierung nu einfach mal extrem dringend nötig wurde. Kenne mich nicht so aus, aber die linken 4 Schleußentore waren ja eigentlich nicht mehr zu gebrauchen. Bei gefülltem Kanal reichte der Berg bis zur Wasseroberfläche.

2009/07/post-14275-1246639206_thumb.jpg

2009/07/post-14275-1246639256_thumb.jpg

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...