rm2 0 Geschrieben 8. Februar 2012 Geschrieben 8. Februar 2012 Hallo hg 125,es ist definitiv Reaktorgebäude 1, siehe Lageplan KKW Stendal:http://www.ycdt.de/kkw-stendal\kkw-1992.htmmfg ralph Zitieren
hg 125 5 Geschrieben 8. Februar 2012 Geschrieben 8. Februar 2012 biste dir da völlig sicher?als ich 1984-85 das erste mal auf die Baustelle kam war der erste K-Turm fast fertigalso der Kran stand noch im turmund das Maschinenhaus stand kurz vor der Vollendungwir waren kurz zeitig am Reaktor eingesetzt um Schalung stellen wobei sich unser Hebezeug als zu unterdimensoniert heraus stelltedie Kühltürme befanden sich immer hinter den Maschinenhäusern ca 200 -500 Meter abstandaber nach 25 Jahren verschieben sich vielleicht die Erinnerungen gruss hg Zitieren
jörg 2010 0 Geschrieben 8. Februar 2012 Geschrieben 8. Februar 2012 (bearbeitet) @Nicht zu vergessen der/die BK 1000, so einen habe ich auch mal bedient.in Stendal oder Jänschwalde ?BK 1000 jo standen ja mindestens 2 davongruss renéHalloIn Jänschwalde habe nur Portalkran gefahren. Den BK 1000 habe ich in Karl Marks Stadt/ Chemnitz gefahren.Gruß Jörg 2010 bearbeitet 8. Februar 2012 von jörg 2010 Zitieren
Hutmann 0 Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 Hallo,da hier soeben der Ort Jänschwalde erwähnt wurde, hacke ich mich mal ein. Ich wohne in der nähe des Kraftwerks und interessiere mich für alles was damit zu tun hat oder hatte. Und weil wir gerade so schön beim Aufbau sind, frage ich mal ganz vorsichtig ob jemand vieleicht Bilder vom Aufbau zeigen könnte. Danke danke danke, Gruß Zitieren
Max01 787 Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 http://www.google.de/imgres?imgurl=http://...t:429,r:17,s:92 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.