Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.666

Recommended Posts

Geschrieben

Da hab ich nochmal eine Frage zum Verbau: Also im Prinzip ist diese Rühlwand eigentlich ein Berliner Verbau. (laut Wikipedia nur der schweizerische Ausdruck dafür) Aber, warum armiert man die Trägerzwischenräume und betoniert diese?
Beim typischen Berliner Verbau werden einfach Holzbohlen eingebaut, was ich einfacher finde und auch schneller ist. Da dies auch länger dauert wird es wahrscheinlich auch teurer sein.
Warum also der Aufwand den Verbau zu armieren und zu betonieren und anschließend noch Anker zu setzen, die bei dem Bohlensystem ebenfalls wegfallen? eusa_think.gif

Gruß
Daniel

PS schöner Bericht übrigends top.gif



Dieses System kann höhere Lasten aufnehmen. Außerdem gibt es durchs betonieren weniger Probleme mit Schichtenwasser . Übrigens wird das nicht nur in der Schweiz so gemacht , kommt immer auf die Baustellensituation an. Auch normale Trägerbohlwände (Berliner Verbau) kann man rückverankern wenns notwendig ist. Die betonierten Felder verbleiben inklusive im Untergrund , es werden lediglich die Trägerköpfe entfernt , deswegen sind diese auch ausgebohlt .

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Hallo zusammen
Heute war das übliche Los. Hier sieht man schön die Rühlwand.

Abruch_005.JPG

  • 4 weeks later...
Geschrieben
Hallo zusammen
Hier habe einen neuen Thread gemacht.Dort findet ihr Hoch- und Tiefbau. Hier der link klick LG Florian

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...