geertyke 1.222 Geschrieben 1. Januar 2009 Geschrieben 1. Januar 2009 Was fur Zechen/Berge und Bergwerke sind noch mehr im Abriss? Und werden am moment abgerissen?Letzes jahr habe ich einer abriss gemacht auf Zeche Lohberg Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 1. Januar 2009 Autor Geschrieben 1. Januar 2009 (bearbeitet) Moin, momentan wird das Bergwerk Walsum Rückgebaut, das heute stillgelegte Bergwerk Lippe wird aber sicher schnell nachfolgen. Walsum wurde im Juni/Juli stillgelegt und im September gab es schon eine Fotostrecke vom Abbruch.Seit wann hat Heinrich Walter eigentlich einen Hitachi Zaxis ZX350LCCN -3 long-front? Dachte die kaufen nur Liebherr...Firmen die Zechenabbrüche machen bzw. dafür in Frage kommen wären meinermeinung: Abbruch Landwehr, Heinrich Walter, TVF Altwert, Eurovia Beton und früher Emil Bölling...Jetzt könnten wir Spekulieren wer die Zeche Lippe abreißt. Wer hat eigentlich Lohberg, Hugo, Blumenthal und Ewald abgerissen? War das die selbe Firma?Bin mir nicht ganz sicher ob ESR auch Zechen rückbaut, müsste uns MaMu weiterhelfen... bearbeitet 1. Januar 2009 von caterpillar91 Zitieren
geertyke 1.222 Geschrieben 1. Januar 2009 Geschrieben 1. Januar 2009 (bearbeitet) Ich habe noch nie gesehen Landwehr hat einer Abbruch gemacht von einer Zeche. Auch TVF Altwert nicht. Aber hat Heinrich Walter einer RAL Gutschein fur abbrucharbeiten? Und Remex?Zeche Ewald ist glaub ich durch Eurovia durchgefuhrt . Zechenabbruchen wirden viel gemacht durch Bodo Freimuth (hat viele gemacht) und auch RBI und Heinrich Becker! Bergwerk Lohberg war gemacht durch RBI. Zeche Hugo hat Bodo gemacht. Und auch Haus Aden in Bergkamen!ESR hat viel industrieabriss gemacht und auch TVF Altwert. Landwehr hat auch ins besunderes industrieabriss gemacht und Kraftwerken. Vielleicht einer schone Abriss fur Beelen Abbruch bearbeitet 1. Januar 2009 von geertyke Zitieren
L071 4 Geschrieben 1. Januar 2009 Geschrieben 1. Januar 2009 Den Beitrag hab ich vor einiger Zeit schon mal eingestellt. Denke es passt ganz gut zu dem Thema hier.Für die die es Interessiert........http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?showtopic=29541 Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 1. Januar 2009 Autor Geschrieben 1. Januar 2009 (bearbeitet) Ich habe noch nie gesehen Landwehr hat einer Abbruch gemacht von einer Zeche. Auch TVF Altwert nicht. Aber hat Heinrich Walter einer RAL Gutschein fur abbrucharbeiten? Und Remex?Zeche Ewald ist glaub ich durch Eurovia durchgefuhtr. Zechenabbruchen wirden viel gemacht durch Bodo Freimuth (hat viele gemacht) und auch RBI und Heinrich Becker!Das mit Landwehr habe ich von den Jungs selber, die haben mir erzählt, dass sie früher viele Zechen kleingemacht haben und ich Spekuliere darauf, das sie 2011 das Kraftwerk Shamrock sammt General Blumenthal Schacht 11 abreißen. Diese Spekuklation mache ich daran fest, dass der Beton Förderturm 70m hoch ist, durch ihren Hitachi Sumitomo SCX 2500 haben sie dort einen Joker bzw. einen Vorteil (sprengen fällt weg) und beim Rückbau von Kraftwerken ist Landwehr ja generell sehr weit vorne. Das Kraftwerk Shamrock liegt auf den gleichen Gelände wie die Zeche Habe überings mal die Vermutung gehört das Landwehr Schacht 7 der Zeche Westfalen rückbaut. Vllt. weiß einer von den Landwehr-Jungs, die hier angemeldet sind, was es damit auf sich hat.Remex bricht das ganze Zeug, dass auf Walsum anfällt und Heinrich Walter? Keine Ahnung musst du mal Dozermanni fragen der kennt sich mit denen aus. Heinrich Becker kenn ich nur vom Bunkerabbruch in Krefeld Uerdingen mit euren 5110 tripple sonst habe ich die noch nie gesehen. RBI kenn ich garnicht, da muss ich passen. klärt mich auf! bearbeitet 1. Januar 2009 von caterpillar91 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.