Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.384

Kaufberatung: 12 to Bagger (vs. 8-Tonner)


Fichtenmoped

Recommended Posts

Das sag ich nicht, nur wenn der Fall mit dem Schaden eintreffen sollte... dann ist es echt blöd. Und was speziellere Anbaugeräte betrifft (etwa Sortier- und Universalgreifer oder andere nicht ganz wenig kostende Werkzeuge) die nicht immer auf jeder Baustelle gebraucht werden können dann etwa im Falle eines Schadens auf der anderen Maschine eingesetzt werden ohne zu klein bzw. zu groß zu sein.

Hast du etwa nen 8 und nen 12 Tonner musst du eigentlich alle Werkzeuge die du für die meisten Arbeiten benötigst doppelt anschaffen, einmal für den kleinen und einmal für den großen Bagger.

Und wegen dem Baustellenbeispiel... wenn der kleine in nem Einsatz ist und plötzlich ein guter Auftrag kommt kannst keinen Kunden sitzen lassen bzw. was ist wenn die Platzbedürfnisse keinen 12 Tonner auf Baustelle A (wo aus diesem Grund der 8 Tonner steht) und keinen 12 Tonner auf Baustelle B (etwa wegen besagter Brücke die dort hin führt) eingesetzt werden kann. Alles ist leider irgendwann mal möglich. Besser also zwei Geräte die sich gegenseitig ihre spezielleren Anbaugeräte verborgen können, wenn eines mal für n paar Tage auf ner anderen Baustelle gebraucht wird)

Keine Ahnung wieviel jetzt genau ein Universalgreifer für nen 8-Tonner mit SW-Aufnahme kostet aber das dürft sicher schon an die Obergrenze des Vierstelligen gehen.

Und oft sind die Werkzeuge des anderen Baggers noch in einem sehr guten Zustand (weshalb in Gebrauchtbörsen oft Geräte mit SW aber ohne Werkzeugen angeboten werden)

Und sollte wirklich mal ein 12 oder 14-Tonner gebraucht werden, kann man (wenn der eine Hänger eh dafür geeignet ist) auch mal so einen von nem Mietpark ausborgen und sich die Transportkosten bei Speditionen sparen whistling.gif
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Hab ja auch nicht Ausfall von Anbaugerät gesprochen sondern vom Geräteschaden, denn wenn der 8-Tonner mal hinüber ist und n 12er kommen sollte hast noch alles vom 8er hier liegen und die Geräte waren sicher nicht grad billig wink.gif

Edit: Bitte wenn möglich längere Texte immer möglichst genau lesen denn da oben stand nichts von Anbaugeräteschaden sondern vom Geräteschaden im Sinne des Baggerschadens
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Steht bei mir direkt in der Info links neben dem Beitrag. Niederösterreich

Niederösterreich... und bei uns haben sowohl viele Straßen- und Tiefbauunternehmer Universalgreifer wie auch die GaLabauer. Steinmauern, Steingärten, Wasserbau und dergleichen mit größeren Steinblöcken ist bei uns ziemlich normal in dem Geschäft hier.

Die Tiefbauer verwenden etwa den Universalgreifer um kleinere Sortierar- und Ladearbeiten bei Leitungsbaustellen oder dergleichen zu machen. So etwa grad hier ums Eck an nem Takeuchi TB145 um Betonschachtabdeckplatten wieder an den originalen Platz zu bringen (nachdem die Fernheizwerkrohre verlegt, verschweißt und isoliert wurden)

Der Greifer ist auf alle Geräte mit gleichem SW und gleicher Hydraulik anbaubar und daher in der Firma zwar nur einmal vorhanden aber kommt auf verschiedenen Baustellen (wo der eben grad gebraucht wird) zum Einsatz.

Heißt übrigens nicht, dass man alle Anbaugeräte mit haben soll bzw. generell haben soll... waren nur Beispiele die sich auf vielen Baustellen finden (hier und auch in Deutschland)

MfG Karl
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...