Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 Also ich versteh noch nicht, wieso du am Steuerblock bei Rückwärts 200 bar messen kannst, am Motor aber nur 100 bar hast.Kannst du mal den Druck bei max. Drehzahl messen und dann den Druck beobachten wenn du die Drehzahl zurück nimmst? Mich würde mal interessieren ob du dann auch noch die 200 Bar am Steuerblock hast. Zitieren
mike1511 0 Geschrieben 25. Mai 2008 Autor Geschrieben 25. Mai 2008 Der Druck bleibt immer konstat, egal bei welcher Drehzahl.Wie meinst Du mit Schläuche blind machen zu ausschließen der Drehdurchführung?Beim messen habe ich immer die Schläuche getrennt und habe direkt am Steuergerät oder unten an den Schläuchen vor dem Motor gemessen.An einem Anschluß Manometer anderer blind.Einen Hydr. Schaltplan hat niemand?MfG Markus Zitieren
JCBSchrauber 0 Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Wenn du am Steuerblock 200 bar hast und an den Schläuchen vom Fahrmotor nur 100 bar dann ist deine Drehdurchführung defekt .Mach doch mal folgendes :Mach am Steuerblock einen Schlauch für den Fahrantrieb ab , mach Steuerblock seitig blind und am schlauch machst du ein Manometer Und unten am Fahrmotor machst du beide Leitungen ab und machst die Schläche auch blind .Wenn du jetzt druck auf die Anlage bringst durchs fahren und das Manometer auch 100 bar anzeigt dann ist die Drehdurchführung defekt .Dann läuft das öl intern vom vorlauf zum rücklauf Wieviel Schläuche hast du eigentlich am Fahrmotor 2 oder 4 ?Wenn du vier hast schliess vorsichtshalber an den anderen beiden Schläuchen vom Fahrmotor auch mal ein Manometer an oder mach sie blind und misst dann nach und nach die drücke .Mfg Mario Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.