Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.339

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Und zu uns würden se sagen "mit der Zeit gehen".
Es kann doch nich sein dass mit man Klinkern lernt,die man blos da mauert.Ich hab in den 2 Jahren kein einziges mal mit den Klinkern (oder Steinen dieses Formates)gemauert,warum,weil des um des 2fache teurer is als mit Plansteinen.

Da gehört mal richtig aufgeräumt,dass die Arbeit da ist und die Auszubildenden mehr Praxis auf der Baustelle sammeln können.

Wenn ich da aus Personen aus meinem Bekanntenkreis seh,was die in der Lehrzeit
mitbringen aus der Handwerkskammer;z.B Maler die lernen lackieren,die schönsten Marmaorspachteltechniken,des aber auch im Berufsalltag brauchen.
Ich mein wir hamm da nur gemauert und abgerissen,so Schalungskurse gabs nicht.

@Flo Schweden:Es gibt durchaus junge Meister die in den Handwerkskammern arbeiten,im letzten Lehrjahr ging einer der älteste Ausbilder in den Ruhestand, ohmy.gif leider ohmy.gif Der war noch super drauf.Der jüngere,der dann kam,des war dann so
einer der genau desselbe sagte,hald genau auf Innungsgeschmack. bearbeitet von johannes

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Wie sieht des eigentlich mit nebengwerblichen Arbeiten aus,kennt sich hier jemand aus.Das man hald für kleinere Arbeiten was anmeldet und dann zahlt man sowieso
bis zu einem bestimmten Betrag keine Gewerbesteuer,also blos Anmeldegebür.Kann mir da jemand weiter helfen?
  • 4 weeks later...
Geschrieben
Ich denke der Begriff Capo kommt aus dem italienischen und ist die Kurzform für die hier aufgeführten Berufe. Übrigens ein sehr alter Begriff und wirklich nichts neues. Übrigens Andre, Bauarbeiter machen saubere Arbeit und nichts zweimal
mad_red.gif shades.gif tongue.gif kreisch.gif biggrin.gif


capo=Haupt=Chef=Hauptes=Kap=Kopf=Oberhaupt
capo squadra=Vorarbeiter
capo-operaio=Vorarbeiter
capomastri=Poliere
capomastro=Polier
capooperaio=Vorarbeiter
caposquadra=Kolonnenführer=Mannschaftführer=Truppführer
klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif
  • 5 months later...
Geschrieben
Hi
ich werde warscheinlich in 2 Jahren auch zur Schweiz ziehen und dort meine Berufsausbildung machen, Im Bereich Bau.Wenn man dort eine Firma aufmachen will ist es nicht so schwer und Aufträge gibt es genug.Ich werde auch später in der Schweiz warscheinlich auch eine Firma aufmachen.

Gruss
Mario klatsch.gif
  • 2 years later...
Geschrieben
Titan: Das mit dem Altgeselle stimmt nicht soweit ich Informiert bin

@Bagger-Kris: Die Situation in Deutschland in Sachen Arbeitmarkt ist mehr als schlecht. Knapp 4 Millionenen Arbeitslose. Einzige Chance hier Arbeit zu haben wo man 100%tig was bekommt ist Zeitarbeit bzw Leiharbeiter bei einer Stellenvermittlung. Und wir beide reden in 3 Jahren wieder wenn du deine eigene Baufirma hast. Dann lädst du mich zu Kaffe und Kuchen in dein Büro ein und dann führst du mich durch deine Große Firma mit dem großen Fuhrpark für Abbruch und Tiefbau. Freu mich jetzt schon drauf.....


Und!? Wann kommt meine Kaffee/Kuchen Einladung!? smile.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...