johannes 1.883 Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 (bearbeitet) So werden Poliere,Vorarbeiter gerne genannt. bearbeitet 12. November 2004 von johannes Zitieren
FloSweden 1 Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 So werden Poliere,Vorarbeiter genanntHej,welchen Bezug hat denn das Wort Capo zu einem Vorarbeiter oder Polier.Muss ja ein verdammt neuzeitlicher Begriff sein.Mfg Florian Zitieren
johannes 1.883 Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Die,die mit ihren Kappen nur dastehen-Capos Zitieren
André 139 Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Nein, alles ganz anders...Capo kommt von DaCapo (also noch mal von vorne).Wenn die Arbeit getan ist kommt der Capo, meckert an allem rum und sagt "so nimmt uns das aber keiner ab - alles noch mal von vorne!" Das war was mir jetzt in den Sinn kam wenn ich an meine Erfahrung mit Polieren denke Zitieren
Gast lh-984 Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 In unsrem Bundesland sagt man zu Polieren auch Capo Demnach ist im Schwabenland ein Capo ,ein Polier Ich denk das war verständlich geschrieben Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.