Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.517

Recommended Posts

Geschrieben

Komisches Teil mit irgendwie ganz schön vielen Rädern, das mir heute über den Weg gelaufen ist. Wollte ich Euch nicht vorenthalten. (c:

2009/08/post-911-1249248680_thumb.jpg

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Das Baujahr ist übrigens 1978.

2009/08/post-911-1249248810_thumb.jpg

bearbeitet von Svenson6
Geschrieben
Hey, das ist ja 'ne interessante Konstruktion. Sieht so aus, also ob die zusätzliche Achse nach hinten "geschwenkt" werden kann, um so vermutlich als eine Art Stützrad / Zusatzballast zu fungieren.

Ich habe gerade keine Zeit im Atlas-Buch nachzuschauen, ob diese Konstruktion u.U. dort erwähnt wird. Aber wenn das hier die richtigen Leute lesen, ist das wohl auch nicht nötig wink.gif
Geschrieben (bearbeitet)
Hab se schon mal gepostet aber hier noch mal: Klick

Edit by Mod @Baumafreddi: Da ich die Themen nicht unbedingt zusammenlegen möchte, aber doppelte Bilder-Postings auch für überflüssig halte, habe ich einfach mal den Link zum anderen Thema über den restaurierten 1302E hier eingestellt und die Bilder aus diesem Thema entfernt.
bearbeitet von Baumafreddi
Geschrieben

Hey, das ist ja 'ne interessante Konstruktion. Sieht so aus, also ob die zusätzliche Achse nach hinten "geschwenkt" werden kann, um so vermutlich als eine Art Stützrad / Zusatzballast zu fungieren.

Ich habe gerade keine Zeit im Atlas-Buch nachzuschauen, ob diese Konstruktion u.U. dort erwähnt wird. Aber wenn das hier die richtigen Leute lesen, ist das wohl auch nicht nötig wink.gif


Also Baujahr 1978 ist für einen "E" Bagger eigentlich unmöglich. Das ist m.A.n. ein AB 1302 D. Viele Maschinen wurden so gegen Ende der 80er Jahre von den Atlas-Händlern generalüberholt und haben dann, warum auch immer, ein "E" dahinterbekommen. Ich kenne sogar Maschinen von 1974 die ein "E" draufhatten.

Das "dritte Bein" stammt wohl daher, dass der Bagger mal mit Bokelraupe ausgerüstet war. Dadurch konnte die Geländegängigkeit erhöht werden. Warum das Teil jetzt nicht abgebaut wurde... Wie gesagt, ich vermute das lediglich. Aber auch das fehlende Abstützschild deutet auf so etwas hin.

Bin mal gespannt, ob das Rätsel hier gelöst wird...

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...