toyota_bastler 5 Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 59990 $ mit einen einfachen LasersystemGruß Christian Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 wie ich gerade herausgefunden habe ist das jedoch nicht mehr aktuell.Der Preis zählte für den amerikanischen Markt, inzwischen gibt es eine Europäische Preisliste. Die "Pauschalangebote" werden inzwischen auch nicht mehr nach Europa versendet. Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Interessiert sich noch jemand für den Grader??Es ist nun ca. ein Jahr her, als ich den ersten Kontakt zu diesem Sehr Familiären Hersteller aufgebaut hatte. Und nun ist es so weit..Ich nehme in zwei Wochen die erste Maschine für den Deutschen Markt in Empfang... Und dann werden wir mal allen zeigen dass es doch kein Spielzeug ist. Also wer dann wirklich ernsthaftes Interesse hat kann sich gern an mich wenden. Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 (bearbeitet) Eben, in den USA ist nicht alles nur Riesengross... gibt ja hier mehr Minibagger, Minischlepper und Minisonstwas wie woanders. Der Mini Laser Grader gibt schon Sinn, man braucht ja nur auf das Schwarze unterm Strich zu gucken.Ich schätze das die Dinger eventuell beim Baumaschinendoktor wie heisse Semmeln weggehen! Hier mal ne Geldkopie mit Erläuterung:$ 60 000 ist ja auch nicht soviel Geld, Euro zu Dollar kann man für Vergleichszwecke als 1 zu 1 betrachten 50 000 square feet = 1600 quadratmeterAccuracy = GenauigkeitHerkömmlich 1/2" = 12 mmLaser 1/8" = 3 mmHours =Stunden, und da ist eben der Unterschied. Wie üblich geht es um Produktivität bei verbesserter Genauigkeit.Savings = Einsparung , mit fast 4000 Märker am Tag macht sich die Maschine ja in einer Woche bezahlt! Nachschrift: Eventuell wird man den Laser dann auch auf grösseren Geräten sehen, und die Bauern bei uns haben es ja schon lange... Gruss vom Nahen Westen, Pete. bearbeitet 2. März 2008 von Reachstacker Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Hallo Pete,na was das mit den heissen Semmeln angeht wollen wir ja mal noch sehen. Aber ich bin mir schon sicher das es einige Anwender gibt, die wenn sie den Grader erstmal sehen, wie er arbeitet überzeugt sind, dass es den Mehrpreis zu den herkömmlichen Methoden die bisher hier praktiziert werden ein feinplanum zu erstellen wert ist.Ich muss noch mal darauf hinweisen, dasd die US$60.000 nicht für die Maschinen die nach Europa exportiert werden anzuwenden ist! Die Maschine hat schließlich unfangreiche Modifizierungen erfahren müssen, vor allem wg. der CE-Zertifizierung. Und die haben gekostet. Ich weiß, dass einige Informationsmaterial erhalten hatten, die von US$ 59.900 erzählten. Diese zahlen müssen wir ganz schnell vergessen. Wenn wir allein daran denken was sich an Preisentwicklungen allein auf dem Rohstoffmarkt getan hat Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.