Philipp Holzmann 0 Geschrieben 3. Februar 2007 Geschrieben 3. Februar 2007 Das sehe ich ebenso, gerade im Facility-Management besteht noch Nachholbedarf. Ferner könnte eine Übernahme von HTC angesichts der bereits jetzt schon führenden Stellung von Strabag in Deutschland an kartellrechtliche Grenzen stoßen. Für Turner würde sich sicherlich Bilfinger Berger begeistern können, da sie schon lange nach einer Gesellschaft suchen, mit der sie flächendeckend in das US-Geschäft einsteigen können. Frucon ist ja eher klein. Ein Interesse an HTC kann ich mir von Seiten der Bilfinger Berger AG nicht vorstellen. Sie waren auch an Züblin und anderen deutschen Firmen aus der Walter-Pleite nicht besonders interessiert. Was Leighton anbelangt, weiß ich nicht, inwiefern dieses Unternehmen mit der ABI-Group zusammenpaßt. Sicher wäre für Bilfinger aber das Engagement von Hochtief im Bereich des Public-Private-Pertnership interessant, da Bilfinger diesen Bereich schon früh für sich entdeckt und immer weiter ausgebaut hat (falls Macquaire diesen Bereich hergeben will). Auch das Facility-Management von Hochtief würde zu HSG und Mahla passen. Was HTC angeht, kann ich mir neben Strabag nur noch einen spanischen oder französischen Investor vorstellen. Man darf gespannt sein!!! Zitieren
Gast s1900 Geschrieben 3. Februar 2007 Geschrieben 3. Februar 2007 wer die interviews des herrn haselsteiner aufmerksam hört oder die berichte in den zeitungen richtig liest, kann erkennen dass die strabag gar kein interesse am aufbau eines facility-management-bereiches oder eines anderen dienstleistungsbereiches in dieser richtung hat.strabag besinnt sich voll und ganz auf seine kernkompetenz, nämlich das bauen an sich.und den worten haselsteiners zufolge will er bis in 10 jahren der größte baukonzern europas sein, der seine leistungen eben mit bauen erbringt. ich glaube er wird es schaffen. er weiss nämlich ganz genau was er will.wenn ignaz und die anderen konsorten (holzmann, hochtief u.a.) auch gewusst hätten, was sie wollen, wäre manches nicht schief gegangen...ich bin überzeugt, daß htc an haselsteiner geht, denn er ist in der lage die kohle für die transaktion zusammen zu bringen.was das kartellamt betrifft wird haselsteiner schon wissen, wie er das zu lösen hat. Zitieren
UNION-BAU AG 0 Geschrieben 9. Februar 2007 Geschrieben 9. Februar 2007 Neues von HOCHTIEF:http://www.handelsblatt.com/news/Unternehm...rschlagung.html Zitieren
André 139 Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Siehe auch hier. August von Finck gibt seine Aktien zum Verkauf frei. Zitieren
Jag 0 Geschrieben 21. März 2007 Geschrieben 21. März 2007 Die Anteile sind verkauft. ACS (ein spanischer Baukonzern) übernimmt die 25% an Hochtief von Custodia. Eine Zerschlagung scheint damit vom Tisch zu sein.Link Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.