Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.687

Recommended Posts

Geschrieben

Inzwischen war ich Mittagessen gegangen. In der Zeit hatten die beiden Kranmonteure das Hubseil schon ausgewechselt. Das Alte Hubseil wurde schon runter gelassen, und ist für die Entsorgung bereit.

PICT6768.JPG



PICT6769.JPG


Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Wo ich vom Mittagessen zurück kamm, was das neue Hubseil schon wieder auf der Hubseiltrommel montiert. Das neue Hubseil konnte jetzt aufgezogen werden, und fertig montiert werden. Da ging meine arbeit als Kranführer wieder weiter.

PICT6770.JPG



Auch das gehört zum Alltag eines Kranführer, das mal was ausgewechselt werden muss. Nichts hält auf ewig.

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Beat,

gibt es eigentlich einen besonderen Grund, dass man das Seil bei aufgestelltem Kran wechselt? Hätte man das nicht einfacher vor dem Aufstellen machen können am Boden? Bin ja nun kein Experte. bearbeitet von Beat
Geschrieben


gibt es eigentlich einen besonderen Grund, dass man das Seil bei aufgestelltem Kran wechselt? Hätte man das nicht einfacher vor dem Aufstellen machen können am Boden? Bin ja nun kein Experte.


In der Regel ist es so, das wir, ob schon wir wissen das, das Hubseil kaputt ist, dies erst auswechseln wen der Kran steht. Es ist von uns ausgesehen die einfachere Methode, als dies zu machen wen der Kran am Boden ist.

Erstens, wen der Kran zerlegt am Boden ist, ist das einte Problem der Strom. Irgendwie muss man dann den Strom für die Hubwinde haben, und die Steuerung für die Hubwinde muss auch irgendwie noch angebracht werden. Das ist zu aufwendig dies alles zusammen zu stecken, wen der Kran am Boden zerlegt ist.

Daher macht man dies in der Regel immer wen der Kran steht. Das geht am einfachsten, ob schon dies kompliziert klingt. Auch für das abrollen vom alten Hubseil geht dies viel besser. Man kann das alte Hupseil nur runterlassen, und schön aufrollen ohne grosse Kraft aufwende. Dies währe am Boden eines von den mühsamsten arbeiten. Es sind ja bei einem Kran wie ich zurzeit habe über 200m Hubseil.

Der einzige Vorteil wo man direkt nach der Kranmontage hätte (dies währe der Idealfall) man müsste das Hubseil nicht vorne an der Auslegerspitze lösen müssen, und durch die Laufkatze einziehen. Diese zwei Arbeitsgänge blieben einen dann erspart.

Doch wie gesagt, es klingt wirklich komplizierter als dies ist. Mit Profis wie dies bei mir was, war dies in zwei Stunden erledigt.

Eine schnelle, und die einfachste art eines auswechseln von einem Hubseil, ist direkt nach der Kranmontage. Doch ja für diese Ideallösung muss man vor der Montage wissen das, das Hubseil defekt ist.

Bei meiner Situation ist es ja so, das wir diesen Kran gemietet haben. Daher sind solche Mängeln meistens nicht bekannt. Erst durch eine genauere Kontrolle vom Hubseil, was auch die Aufgabe eines Kranführers ist, sind solche Mängel meistens erst sichtbar. Dazu kommt das solch ein Hubseil, wie dies an unserem Kran ist, die 16t Version nicht gerade so in einem Magazin, an Lager rum liegt. Dies musste noch extra bestellt werden. Aus diesem Grund konnte dies erst jetzt erledigt werden.
Geschrieben

Also eines der geilsten Schilder die ich bis jetzt auf unserer Baustelle angetroffen habe ist dieses Hier. Da war einer, oder eine mal wirklich Baustellenkreativ top.gif Da habe sogar ich gestaunt wo ich dieses Schild zufälligerweise angetroffen hab.

Nicht immer nur diese 08/15 Schilder


DSCF4972.JPG


Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...