Gast Beat Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 Danach wurde auch schon vor den grossen Bahnhofschaufenster, eine Schutzwand aufgestellt. Die soll verhindern das, die Fenster während der Arbeiten kaputt gehen. Schliesslich werden da Abbrucharbeiten mit den grossen Baggern getätigt, wie Belag weg reisen, und Beton weg reisen. Ja dazu kommt noch der Kranführer, der öfters mal sehr nahe mit der Flasche zum Gebäude kommt Nun ja, um die Glasfront habe ich mir schon von Anfang an Sorgen gemacht. Wen dies alles nur gut kommt Zitieren
Gast Beat Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 (bearbeitet) ....ist das da unten mit dem roten pfeil eigentlich dein "kranlotze" oder der, der dir sagt wie du steuern musst?So ist es. Wir nennen dies den Kraneinweiser, oder Funker. Einen richtige berufliche, Bezeichnung, kenne ich nicht. Eigentlich ist dies sehr selten, das wir eine Person haben, wo nur für den Kranführer zuständig ist, bei uns auf den Baustellen.________________________________________________________________________________Übrigens wird diese Stelle ab ende August 2007 wieder frei. Also bei Interesse bei mir per PN melden. ________________________________________________________________________________ bearbeitet 17. August 2007 von Beat Zitieren
Gast Beat Geschrieben 18. August 2007 Geschrieben 18. August 2007 (bearbeitet) Da sind ein Paar Bilder vom ersten Teil, vom Bahnhofplatz wo schon wieder die Betondecke Wasserdicht abgeklebt wird.Betondecke wird mir einer Art "Sandstrahlen" gereinigt. Es folgt nun der so genante Schwarzanstrich. bearbeitet 1. September 2007 von Beat Zitieren
Gast Beat Geschrieben 18. August 2007 Geschrieben 18. August 2007 (bearbeitet) Jetzt wird die wasserdichte Schicht, Dachpappe aufgeklebt. bearbeitet 1. September 2007 von Beat Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.