Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.864

Recommended Posts

Geschrieben
da hab' ich doch gerade noch einen:
wenn dein Kunde Träger als Stütze in eine Bahntrasse einbringen muss, warum rammt, bzw. vibriert
er die nicht einfach mit einem Freireiter ein? Gibts als Anbaugerät für fast jeden Bagger, siehe hier:

http://www.abi-gmbh.biz/index.php?uid=C93d...f15d2d45df39c15

Vorteil: Wenn es die statischen Vorgaben erlauben, spart es sogar noch den Beton zum Ausgiessen
und u.U. noch ne Menge Zeitersparnis, entsprechende Bodenverhältnisse vorausgesetzt.
Schon ein kleiner Vibrationsbär wie der HVR20 an einem 12to. versenkt einen 4m Träger
in wenigen Minuten.
Da dein Kunde ja einer von den Technikbegeisterten zu sein scheint, vielleicht besitzt er ja sogar schon
einen Rammbären mitsamt passendem Bagger?

Viele Grüsse Tom

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

  • 1 month later...
Geschrieben

Ich weiss, ich bin etwas spät, aber für mich gibt es hier nur eine Lösung: Bohren
Zum Beispiel mit einem Bohrgerät von Auger Torque.

ed50_fully_loaded_revision_1front_page_resize.jpg


Gruss
Andreas
Geschrieben
wir hatten schon mal was ähnliches für die Bahn gemacht, dabei ist der LH900 auf einem Niederflurwaggon gestanden, und hat von dort aus, mit einem Greifer an der böschung Löcher für die strommasten gegraben, da es zimlich unzugänglich dort war,

hat prima funktioniert, aus das ausschachten von einen drainagegraben neben den gleissen wurde erfolgreich durchgeführt,
hat zwar sehr lange gedauert, aber der 2 gleisige verkauf wurde nicht behindert, durch den kurzen hecküberstand des LH900

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...