r85 0 Geschrieben 3. Dezember 2006 Geschrieben 3. Dezember 2006 Hallo Leute,nochmal kurz zu dem Bremsen bei solchen Megalinern; betrachtet euch mal den FORTSCHRITT der Bremsen.Schon in den Fünfzigern hatten schon mal 40 zGG. In den Sechzigern und Siebzigern hatten wir druckluft/hydraulisch kombinierte Bremsen mit relativ wenig Bremsenwirkung. Der Wandel geht über die Volldruckluftbremsen mit 7,8 bis jetzt 10 oder mehr bar, bei gleichzeitigem technischen Fortschritt von Radbrems- und Hauptbremszylinder, die heute ganz andere Dimensionen und Ansprechverhalten haben als die früheren. Jetzt wird das ganze noch elektronisch verfeinert und mit Scheibenbremsen der 2. oder 3. Generation ausgestattet.Bei der ersten Vollbremsung die ich mit einem vollscheibengebremsten Actros Sattelzug machen musste, klebten mir die Augen an der Frontscheibe und ich ritt knielings auf dem Lenkrad (das war jetzt ein wenig übertrieben!). Und der Motorrollerfahrer, der meinem Weg kreutzte, ist mir und der ACTROS-Bremse zu ewigem Dank verpflichtet. Seither weiß ich auch warum ich mich im LKW anschnalle!Die neuen Fahrzeuge, die ich bewege, haben TELMA mit der Betriebsbremse und Konstantdrossel kombiniert. Zuerst die Konstantdrossel, dann die TELMA, dann die Betriebsbremse. Wenn du dann voll in die Eisen steigen musst, ist alles da. Und mit dem Bremsassistenten wird dem Fahrer noch das Überlegen abgenommen, ob er sich schon in einer Gefahrensituation befindet oder ob es so noch reicht.Jetzt bedarf es nur noch dem Hirnschmalz unser hochleistungsdeutschen Politiker um das Ganze, nämlich das maximale Angebot von Sicherheitstechnik (wie beschrieben oder besser vielleicht, wie noch nicht bekannt und schon in diversen Schubladen der Entwickler) einerseits und der Nachfrage nach mehr Volumen und Tonnage andrerseits, in Einklang zu bringen - dann kann 's losgehen. GrußR 85PS: Wer ging beim Jumbo 747, der GALAXY und dem Airbus A 380 WEGEN oder GEGEN GIGANTISMUS auf die Barrikaden ??? Auch die haben das Anhalten gelernt. Ok- und das Einparken übernehmen wieder andere. Zitieren
Stefan 241 Geschrieben 3. Dezember 2006 Geschrieben 3. Dezember 2006 PS: Wer ging beim Jumbo 747, der GALAXY und dem Airbus A 380 WEGEN oder GEGEN GIGANTISMUS auf die Barrikaden ??? Auch die haben das Anhalten gelernt. Ok- und das Einparken übernehmen wieder andere.Viele Leute - in Hamburg wurde wegen dem Airbus A380 ein ganzes Naturschutzgebiet platt gemacht, gegen den Protest der Anwohner. Wenn der Standort geschlossen wird ist alles für die Katz. Gegner gegen den Übermäßigen Flugverkehr gibt es genug! Zitieren
r85 0 Geschrieben 4. Dezember 2006 Geschrieben 4. Dezember 2006 Viele Leute - in Hamburg wurde wegen dem Airbus A380 ein ganzes Naturschutzgebiet platt gemacht, gegen den Protest der Anwohner. Wenn der Standort geschlossen wird ist alles für die Katz. Gegner gegen den Übermäßigen Flugverkehr gibt es genug!Der Protest richtete sich nur gegen die Baustelle AIRBUS FABRIK !Rund um die Flughäfen Deutschlands wurde nicht wegen der Markteinführung größere Flugzeuge protestiert -weil, wie bereits erwähnt, die Mehrheit der Bevölkerung eben auch sonstwohin in den Urlaub fliegen 'muß'.Stichwort Kurztrip nach Mailand zum shoppen oder kurz nach Rom, den Papst angucken und das für < 50 €!Bei der ersten Ladung einer 747 in Stuttgart hingen die Leute vor Begeisterung wie die Affen am Flughafenzaun und vom Jungfernflug des A 380 wurde tagelang in den Nachrichten nur Positives berichtet!...und die zahlen alle weder Spritsteuer noch keine 'Luft-Maut'!!! Aber wir entfernen uns vom Kernthema...und ich fahre jetzt meine Tour, die ich erst heute mittas beginnenkann, weils letzte Woche zu lang war.Einen guten positiven Wochenanfang wünschtR 85 Zitieren
ScaniaR620 0 Geschrieben 4. Dezember 2006 Geschrieben 4. Dezember 2006 Gegner gegen den Übermäßigen Flugverkehr gibt es genug!Das sind dann diejenigen, die keinen Flughafen vor der Nase wollen, aber selber 3 mal im Jahr in Urlaub fliegen!! Bei uns is ein kleiner Sportflugplatz. Den gibts seit 1963. Von den Einheimischen regt sich keiner auf. Aber die Zugezogenen stören sich daran, wenn mal nachts ein Rettungshubschrauber zum tanken landet!! Neulich ging eine rum um Unterschriften zu sammeln. Wegen genau dieser Person kam im Sommer der Hubschrauber, weil sie von einer Wespe gestochen wurde und allergisch ist. Als ich sie darauf ansprach, bekam ich zur Antwort: Na und, ich hab ja den Hubschrauber damals nicht bestellt Da denk ich mir dann schon manchmal armes Deutschland........... Zitieren
Stefan 241 Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Leider ist der rote Faden jetzt gerissen. Vielleicht hat doch noch einer was anzufügen oder eine Stimme abzugeben? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.