Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.604

Recommended Posts

Geschrieben
Da wo man 200 fahren kann, logisch wem es gefällt der darf auch 200 fahren. Ich mache das zwar selten aber da wo es geht kann sich es doch jeder selbst entscheiden wie schnell er fahren will.
Nein ich habe keinen LKW Führerschein ich darf nur bis 3,5T sad.gif
Aber auch wenn ich einen hätte würde ich der meinung sein. Gerade wenn man solch Brummis fährt dürfte man eigentlich überhaupt nicht in zeitdruck sein. Man sollte immer konzentriert fahren und nicht nur an Termine denken.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Da wo man 200 fahren kann, logisch wem es gefällt der darf auch 200 fahren.


Und ich sag jetzt mal so:

Da wo man überholen kann da überhol ich auch.Und es intresiert mich auch einen Dreck ob das dem Autofahrer hinter mir passt oder nicht.

Zeitdruck würde ich aber nicht immer als Argument vorschieben.

Es hat viel mehr mit unterschiedlichen Gewichten der Ladung zu tun.Den es müsste ja jedem klar sein das ich mit einer Ladung von 5 Tonnen den Berg anders hochfahrn kann alls wenn ich voll geladen hab.Und es sollte auch klar sein das wenn ich mit unsrem 372 MAN und unsren Bagger hinten drauf den Berg vielleicht nur mit 40 hochkomm und dann kommt von hinten einer mitn 480 TG-A das der zum überholen ansetzt ist doch logisch.Ich würde auch nicht hinterher fahrn.

Aber das so manchen Autofahrer Klar zu machen ist so furchtbar sinnlos als würde man mit einer Feder auf einen Wattebausch einschlagen.

Gruß

Tom
Geschrieben

Ich würde überholverbot für LKWs ab 7,5 Tonnen unterstützen. Diese Elefantenrennen sind sowas von gefährlich, aber das interessiert ja solch Trucker nicht. Lkw Fahrer gucken auch kaum wenn sie zum überholen ansetzten,ob man mit 200Km/h an kommt,nein der Trucker muß ja überholen. Zeitdruck ausrede!!



Ich denke das Problem bist eher du der da mit 200km/h ankommt. Durch den Geschwindigkeitswahn in Deutschland, und die aggressivität vieler Fahrer kommt man sich jedesmal vor wie Freiwild wenn man mal wieder auf Deutschlands Autobahnen kreuzt. Ich war gerade mal wieder knapp zwei Tage in Deutschland, wurde einmal fast von der Bahn gekickt, hab was weiss ich wieviele Lichthupen gesehen (keine Angst, nicht alle für mich gedacht biggrin.gif ) und jeder zweite würde am liebsten bei mir im Kofferaum mittfahren. Richtgescwhindigkeit ist auch in Deutschland 130, und wer es sich noch leisten kann 200km/h zu fahren und meint das tun zu müssen, muss halt damit leben, das es sich nicht alle leisten können, und auch nicht jeder einsieht so schnell zu fahren. Anschliessend bin ich in 12 Tagen 4000km durch Frankreich gefahren, keine einzige Lichthupe, keiner der bei mir im Kofferraum mitfahren wollte, etc. etc.. Also nicht immer schreien Bäh das geht nicht, bäh niemals, sondern erstmal über den Tellerand schauen, nachdenken, und dann eventuell losschreien.

Da gibt es noch tausend Deutschlandniemalsbeispiele, angefangen bei den Tiltrotatoren (um beim Thema Bau zu bleiben biggrin.gif ) über Führerschein mit 17, Abi nach 12 Jahren, kürzere Studienzeiten, Rauchverbot an öffentlichen Einrichtungen, etc. etc. etc.

Wie Polä schon erwähnt hat, sind 60tonner hier in Schweden z.B. völlig normal, und sie fahren auch bis in den letzten Hinterhof rein mit den Dingern.
Allerdings wird dadurch wohl nicht die Anzahl der LKWs verringert, sondern nur die Frachtpreise noch mehr gedrückt. Wenn man das BMW Werk beispiel oben nimmt, dann ist das ja der typische Irrsinn der niedrigen Frachtpreise. Solche Transporte gehören einfach auf die Schiene, nur bekommt die deutsche Bahn das nicht gebacken. Also würde ich das ganze ähnlich wie die Landeslots bei den Flughäfen machen. Jedes Land hat ein gewisses Kontingent an LKWs die es zulassen darf, und wer drüber kommt muss strafe zahlen oder darf gleich garnicht. Erst dann ist man nämlich wirklich gezwungen richtige Alternativen zu suchen. Früher oder später wird sich das über die Spritpreise regulieren.


Sicherheit muß doch jeden vernünftigen Menschen mehr interessieren lieber Hartz als Tot oder?



Sowas kannste doch nicht gleich im Anschluss daran erzählen, dass du mit 200km/h auf der Autobahn unterwegs bist. Schonmal nen Platten gehabt bei der Geschwindigkeit? kreisch.gif


Grusz, Nils der 50, 90, 130 voll i.O. findet, und bisher immer am Ziel angekommen ist.
Geschrieben (bearbeitet)


Aber das so manchen Autofahrer Klar zu machen ist so furchtbar sinnlos als würde man mit einer Feder auf einen Wattebausch einschlagen



Da bin ich voll deiner Meinung. Wer noch nie LKW gefahren ist, kann da auch ned mitreden. Wenn ich mitm 580er oder 620er an einen Berg komm, warum soll i da dann mit 40 hochschleichen, weil einer vorne is, der nur 372 PS hat?

Lkw Fahrer gucken auch kaum wenn sie zum überholen ansetzten,ob man mit 200Km/h an kommt,nein der Trucker muß ja überholen. Zeitdruck ausrede!!



Wenn i heut 200 auf der Straße fahr, muß i soweit vorrausschauen können und den Verkehr abschätzen können, das i immer no rechtzeitig bremsen oder anhalten kann. Das lernt man schon in der Fahrschule.
Und wenn i mitm LKW blink, dann fahren die meisten Autofahrer eher no schneller oder verringern den Abstand, nur damit der blöde LKW vor ihnen ned raus kommt. Also bleibt dir manchmal gar nix anderes übrig, als einfach raus zu ziehen. Und wenn i mit Schwung auf einen langsamen auflauf, aber ohne zu bremsen die Spur wechseln kann und dann überhol, bin i 10 mal schneller als wenn i zuerst abbrems, dann rauszieh und anschließend wieder beschleunigen muß.

Aber wie gesagt, mit Leuten, die no nie was größeres wie max. an VW-Bus gefahren haben, kannst über sowas ned diskutieren.

60 Tonner auf Deutschen Straßen , das darf niemals erlaubt werden, dann haste mal so ein ding auf der Landstraße oder schlimmer in der Stadt



Was is daran so schlimm das die Dinger in Deutschland rumfahren?? Weil Du dann nimma mit 200 über die Straßen bügeln kannst?? Auf der Landstraße darfst eh bloß 100 fahren und in der Stadt bist Du bestimmt soeiner, der sich an der Ampel auf die Linksabbiegerspur stellt, nur damit er dann bei grün schnell den LKW überholen kann. Hast Dir mal überlegt, wie Dein Sprit zur Tanke kommt, oder der Butter und die Semmeln in den Supermarkt?? Wennst das mal per Email verschicken kann, dann gehören die Straßen Dir und dann kannst mit 200 in der Stadt fahren!!! bearbeitet von ScaniaR620
Geschrieben
In Holland fahren jetzt etwa 150 LKW's mit einer länge von 25,25 meter. Bei einer Umfrage an PKW-Fahrer het KEINER !!!!!!!!!! bemerkt das er einen etwas längeren LKW überholt hat. In die 2 Jahre das jetzt der Versuch läuft ist KEIN einziger Unfall passiert !!! Und mit max. 60 Tonnen geht die Achslast rünter, und die meisten brauchen auch die 60 Tonnen nicht, sondern nur die Ladelänge.

In Holland sind Wir vor die längeren LKW's, in die letzten 2 Jahre haben diese sich bewiesen !!

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...