Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.411

Weserhütte W4 Restaurierung Maschine und Motor


Baggerferd

Recommended Posts

Als nächstes ist säubern und entrosten angesagt und die Reibebeläge müssen erneuert werden.

--

IMG_1771.JPG



--

IMG_1772.JPG



Die Seiltrommel drehen sich sehr leicht und die Lager haben kein Spiel so das sie nicht ausgebaut werden.

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Das gleiche gilt für die Löffelklappenwinde, hier sind die Beläge fast auf den Nieten und die Lagerbüchse ist lose was eine Neuanfertigung erforderlich macht.

--

IMG_1773.JPG



--

IMG_1774.JPG



--

IMG_1775.JPG



Bis später.
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Abbau der Bremsscheiben. Ich bin der Meinung das die Hubtrommel des W4 so ziemlich das
Maximum darstellt was man noch alleine bewältigen kann, ohne die Werkstatt bzw. deren Einrichtung, die ich freundlicher Weise benutzen darf, wäre ein zerlegen der Hubtrommel in die
einzelnen Baugruppen kaum möglich gewesen.

--

IMG_1781.JPG



--

IMG_1780.JPG



Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...