unimogthorsten 0 Posted July 14, 2006 Share Posted July 14, 2006 die ganzen Großhacker die ich kenne arbeiten mit zwei Motoren wie hier schon beschrieben oder mit einem Zapfwellenantrieb. Was hat Dein 3.Kreis für eine hydr. und litermäßige Leistung? Auf Vorführungen hab ich schon Häcksler gesehen die 80cm starke Buchenstämme gefressen haben wie ein Streichholz, die hatten dann aber einen extra Antriebsmotor nicht unter 400-500PS. Oder ein zapfwellengetriebener Häcksler bis 40cm an einem Großschlepper mit 250PS, war aber hart an der Grenze.Also ich würde das mit dem Radlader wieder vergessen und lieber eine entsprechende Maschine anschaffen. Ist halt eine Frage der Auslastung und der Finanzierung. Evtl. kann man die ja auch mieten oder leasen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ScaniaR620 0 Posted July 14, 2006 Share Posted July 14, 2006 Wieso willst Du den Häcksler eigentlich unbedingt an einen Radlader bauen?Du brauchst ja dann noch ein Gerät, mit dem Du das ganze beschickst.Und bis 40 cm Durchmesser brauchst aber gewaltig Leistung.Hab mal was gesehen, da hat einer einen Mengele Maishäcksler umgebaut. Vorne das Häckselaggregat und hinter der Kabine einen Kran zum füttern. Hab aber leider keine Fotos davon.Noch ein Tip. Bis Sonntag ist in München noch die Interforst. Vielleicht findest Du ja da was passendes. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
deheit 1 Posted July 17, 2006 Share Posted July 17, 2006 Gehört hier ja eigentlich nicht hin, ... aber mit so einem Gespann kannste schon was machen. Da sitzen ... glaub ich ... 260 PS vor der Zapfwelle Gruß ... Detlef Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Liebherr-Freek 0 Posted January 27, 2007 Author Share Posted January 27, 2007 Ich habe dieses Thema eröffnet, habe von Euch einige Anworten bekommen. Jedenfalls soviel das ich mein Projekt umstellen werde, vielleicht finde ich auf der Bauma eine Lösung.Besten Dank für Euren Beitrag Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaschBauer 22 Posted January 31, 2007 Share Posted January 31, 2007 Mahlzeit,ich habeeinen DückerHF960 in der Frontplatte am MB-Trac 1500, der Dücjker braucht 1000 U/min und etwas Leistung. Er nimmt bis 25 cm und hat die NoStress Einrichutng (Vorschub schaltet ab wenn Drehzahl runter geht). Der gr. Trac macht den Hacker problemlos. Viel weniger möchte ich aber nicht vorhängen, wenns richtig schaffen soll. Für Vorgärten und Schrebergärten ist der HF960 ne Nummer zu groß, da man erst mit Kran genug Material ranschafft. Wenn du also nur mal so nen paar Zweige durchjagen willst, weil der E Schredder aus dem Baumarkt dauernd abschaltet, mags gehen. Für den daueereinsatz mit Durchsatz rate ich ab.Übrigens schaffen die "Pferdeleute" (Schnitzel fürn Reitplatz) mal gerade beim Beschicken 4 bis 5 qm Hackschnitzel/h. wenn wir mit dem Holz-LKW beschicken oder dem Rückewagen schaffen wir zwischen 15 und 20 m/h .... nur ist den Pferdeleuten der 2. Schlepper und der 2. Mann zu teuer ... GrußBerndPS: im Bereich BS/MD/Wob bis an den harz komme ich gerne zu dir Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.